Die Sims™ 4 (c) 2014 Electronic Arts Inc. Version 1.1 == Inhaltsverzeichnis == Allgemein Systemvoraussetzungen Tipps zur Leistungsverbesserung Hinweise ALLGEMEIN ======= Willkommen bei Die Sims™ 4! Wir hoffen, dass du viel Spaß haben wirst. Die neuesten Informationen über das Spiel und damit verbundene Produkte findest du unter https://www.ea.com/de-de/games/the-sims/the-sims-4 Systemvoraussetzungen =================== Für Die Sims™ 4 ist mindestens Folgendes erforderlich: BENÖTIGT: BETRIEBSSYSTEM: Windows 7 (SP1), Windows 8, Windows 8.1 oder Windows 10 64 Bit-Systeme empfohlen CPU: Intel Core 2 Duo mit 1,8 GHz, AMD Athlon 64 Dual-Core 4000+ oder gleichwertig Dual Core und SSE 2 erforderlich (Für Computer mit eingebauten Grafik-Chipsätzen benötigt das Spiel mindestens: Intel Core 2 Duo mit 2,0 GHz, AMD Turion 64 X2 TL-62 mit 2,0 GHz oder gleichwertig) RAM: Mindestens 2 GB FESTPLATTE: Mindestens 14,0 GB Festplattenplatz mit mindestens 1,0 GB zusätzlichem Speicherplatz für benutzerdefinierte Inhalte und gespeicherte Spiele GRAFIKKARTE: 128 MB Grafik-RAM und Pixel Shader 3.0-Unterstützung Unterstützte Grafikkarten: NVIDIA GeForce 6600 oder höher ATI Radeon X1300 oder höher Intel GMA X4500 oder höher DirectX: DirectX 9.0c-kompatibel EINGABEGERÄTE: Tastatur und Maus Nicht unterstützte Grafikkarten ----------------------- *Bitte beachte: Der Versuch, das Spiel mit Grafik-Hardware zu spielen, die nicht den oben aufgeführten Spezifikationen entspricht, kann zu Leistungs- und Grafikproblemen führen, oder dazu, dass das Spiel nicht geladen werden kann. Nicht erkannte Grafikkarten ----------------------- * Bitte beachte, dass neuere Grafikkarten unter Umständen nicht erkannt werden. Das Spiel setzt die Grafikqualität dann automatisch auf die höchste Einstellung. Wenn das Spiel langsam läuft, solltest du die Grafikqualität herabsetzen, um die Leistung zu verbessern. Tipps zur Leistungsverbesserung ================ Wenn du Die Sims™ 4 zu ersten Mal startest, wählt das Spiel automatisch die passenden Optionen für deine Grafikkarte, CPU und Soundkarte. Um die Leistung zu verbessern, verändere die Grafikeinstellungen in den Optionen. Die Sims™ 4 ist ein 3D-Spiel in Echtzeit, das einen Großteil der Rechenleistung deines Computers beansprucht. Andere Programme, die im Hintergrund laufen, können das Spiel verlangsamen oder die Bildabfolge verschlechtern. Das beste Ergebnis erzielst du, wenn du beim Spielen von Die Sims™ 4 alle Anwendungen im Hintergrund schließt. Allgemein ist der Vollbildmodus empfehlenswerter als der Fenstermodus. Verwender von 32 Bit-Betriebssystemen sollten sich unter https://support.microsoft.com/help/833721 über die Aktivierung von 4 GT RAM Tuning informieren. Hinweise ===== Onlinehilfe ----------------------- Die Website des Electronic Arts-Kundendienstes für Nordamerika findest du unter http://help.ea.com Die Website des Electronic Arts-Kundendienstes für Deutschland findest du unter http://help.ea.com/de für europäische Nutzer. Verwende die Suche-Tools, um die von dir benötigten Informationen zu finden. Die Knowledge Base wird aktualisiert, sobald neue Informationen verfügbar sind, schau ab und zu nach den aktuellen News und Informationen. Festplatten-Speicherorte ----------------- Die Sims™ 4 bewahrt deine gespeicherten Spiele, Videos, Screenshots und benutzerdefinierten Inhalte in einem Ordner mit dem Namen "Die Sims 4" auf. Der Speicherort des Ordners hängt von deinem Betriebssystem ab: Windows 7, Windows 8, Windows 10: * "Die Sims 4" befindet sich in deinem Ordner "Dokumente" unter Electronic Arts. Cheats ------ Möchtest du im Spiel Cheats eingeben, öffne zunächst mit Strg + Shift + C die Befehlszeile. Drücke Enter oder Esc, um die Befehlszeile zu schließen. Folgende Cheats sind (unter anderem) verfügbar: help: Liste aller derzeit im Spiel verfügbaren Cheats quit: Spiel beenden fullscreen: Vollbild ein-/ausschalten resetSim : Falls ein Sim in der Stadt "einfriert" oder an einem Objekt "hängen bleiben" sollte, kannst du diesen Cheat verwenden. Es kann eine Weile dauern, bis der Sim wieder erscheint, da er komplett neu erstellt wird. Beispiel: resetSim Mortimer Grusel fps [on|off]: Bildfrequenz-Anzeige in der unteren linken Ecke ein-/ausschalten hideHeadlineEffects [on|off]: Alle Effekte über den Köpfen der Sims, wie der Plumbob, Gedanken- und Sprechblasen, werden ausgeblendet. freerealestate {on/off}: Alle Häuser sind kostenlos, solange der Cheat aktiv ist. Gib den Cheat im Nachbarschaftsbildschirm ein. Wenn du ein Haus kaufst, denke daran, dass Gebühren für das Grundstück anfallen. kaching: Du erhältst 1.000 Simoleons. rosebud: Du erhältst 1.000 Simoleons. motherlode: Du erhältst 50.000 Simoleons. |Death.toggle: Sims können nicht mehr das Zeitliche segnen. testingcheats {true/false}: Nutzer erhält Zugriff auf weitere versteckte Entwicklungs-Cheats Legal ----- Die in diesem Produkt enthaltene Software enthält kopiergeschützte Software, die unter den Versionen 2.0 und 2.1 des LGPL lizensiert wurde. Kopien dieser Lizenzen sind in diesem Dokument enthalten. Sie können den vollständigen Corresponding Source-Code von uns für einen Zeitraum von drei Jahren nach der letzten Lieferung dieses Produkts, jedoch nicht vor dem 4. September 2014, anfordern, indem Sie uns eine leere CD-R in einem adressierten, frankierten und gepolsterten Rückumschlag schicken an: Electronic Arts Customer Warranty 9001 North IH-35 Suite 110 Austin, TX 78753USA Bitte schreiben Sie "EAWebkit" und den Produkttitel gut lesbar auf die CD-R. Eine Kopie der Quelle finden Sie außerdem unter http://gpl.ea.com/. Dieses Angebot gilt für jeden Empfänger dieser Informationen. Kopierschutz- und Lizenzinformationen für WebKit Copyright (C) 2008, Alex Mathews Copyright (C) 2002-2008, Alexander Kellett Copyright (C) 1997-2009, Alexey Proskuryakov Copyright (C) 1999-2008, Allan Sandfeld Jensen Copyright (C) 2007-2008, Alp Toker Copyright (C) 2005-2008, Anders Carlsson Copyright (C) 1999-2003, 2006-2008, Andreas Schlapbach Copyright (C) 1999-2001, 2003-2008, Andrew Wellington Copyright (C) 1997-2008, Antti Koivisto Copyright (C) 1997-2009, Apple Inc Copyright (C) 1999-2000, 2004-2008, Bjoern Graf Copyright (C) 1999-2008, Cameron Zwarich Copyright (C) 2006-2008, Collabora Ltd Copyright (C) 2002, 2007, Cyrus Patel Copyright (C) 2000, 2003-2008, Daniel Molkentin Copyright (C) 2000-2002, 2004, 2007, David Faure Copyright (C) 1999, 2001, 2003-2008, David Smith Copyright (C) 1997-2008, Dirk Mueller Copyright (C) 2007-2008, Dirk Schulze Copyright (C) 1999-2008, Eric Seidel Copyright (C) 1999-2001, 2004-2008, Frederik Holljen Copyright (C) 1999-2003, Free Software Foundation Inc Copyright (C) 1998-2001, 2004-2007, George Staikos Copyright (C) 1999-2005, 2007, Germain Garand Copyright (C) 1998-2000, 2003-2008, Graham Dennis Copyright (C) 1999-2001, 2004-2008, Gunnstein Lye Copyright (C) 1998-2008, Harri Porten Copyright (C) 2000, 2005-2009, Holger Hans Peter Freyther Copyright (C) 2007, Id Software Inc Copyright (C) 2000-2001, 2004-2008, James G Speth Copyright (C) 2000, 2003-2008, Jon Shier Copyright (C) 2004-2008, Julien Chaffraix Copyright (C) 1997-2008, Lars Knoll Copyright (C) 1999-2008, Maks Orlovich Copyright (C) 1997-2001, 2003-2008, Martin Jones Copyright (C) 2006-2007, Michael Emmel Copyright (C) 2001-2006, mozilla.org Copyright (C) 1998-2008, Netscape Communications Corporation Copyright (C) 1999-2000, 2003-2008, Nicholas Shanks Copyright (C) 1999-2008, Nikolas Zimmermann Copyright (C) 2000, 2005-2009, Nokia Corporation Copyright (C) 2004-2008, Oliver Hunt Copyright (C) 1999-2009, Peter Kelly Copyright (C) 1999-2008, Rob Buis Copyright (C) 1997-2006, Sam Lantinga Copyright (C) 1998-2009, Samuel Weinig Copyright (C) 1998-2001, 2003-2008, Simon Hausmann Copyright (C) 2007-2008, Staikos Computing Services Inc Copyright (C) 1998-2001, 2003-2008, Stefan Schimanski Copyright (C) 2002-2003, 2006 -2008, The Karbon Developers Copyright (C) 2001, 2003-2008, Tobias Anton Copyright (C) 1997-2001, 2003-2008, Torben Weis Copyright (C) 2000, 2005-2009, Torch Mobile Inc Copyright (C) 1997-2001, 2003-2008, Trolltech ASA Copyright (C) 1997-2008, Waldo Bastian Copyright (C) 2008, Xan Lopez Copyright (C) 2004-2008, Zack Rusin GNU LESSER GENERAL PUBLIC LICENSE Version 2.1., Februar 1999 Copyright (C) 1991, 1999 Free Software Foundation, Inc. 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301 USA Es ist jedem erlaubt, wortgetreue Versionen dieses Lizenzdokuments zu kopieren und in Umlauf zu bringen, Änderungen sind jedoch nicht gestattet. [Dies ist die erste veröffentlichte Version der Lesser GPL. Sie gilt auch als Nachfolgerin der GNU Library Public License, Version 2, daher die Bezeichnung Version Nummer 2.1.] Vorwort Die meisten Softwarelizenzen sind darauf ausgelegt, Ihnen die Freiheit zu nehmen, die Software zu teilen und abzuändern. Im Gegensatz dazu sind die GNU General Public Licenses dazu gedacht, Ihnen Ihre Freiheit, freie Software zu teilen und abzuändern, zu garantieren, um sicherzustellen, dass die Software für alle ihre Nutzer frei ist. Diese Lizenz, die Lesser General Public License, wird bei einigen speziell festgelegten Softwarepaketen - normalerweise bei Bibliotheken - der Free Software Foundation oder von anderen Autoren, die sich für ihren Gebrauch entscheiden, angewandt. Sie können sie auch verwenden, aber wir schlagen vor, dass Sie zuerst sorgfältig anhand der unten folgenden Erklärungen von Fall zu Fall darüber nachdenken, ob diese Lizenz oder die normale General Public License besser für Sie geeignet ist. Wenn wir über freie Software sprechen, beziehen wir uns Nutzungsfreiheit und nicht den Preis. Unsere General Public Licenses sind darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass Sie die Freiheit haben, Kopien freier Software zu verbreiten (und dafür ein Entgelt zu verlangen, wenn Sie das möchten), dass Sie den Quellcode erhalten oder bekommen können, falls Sie möchten, dass Sie die Software verändern und Teile davon in einem neuen, freien Programm verwenden können, und dass Sie darüber informiert werden, dass Sie dies tun dürfen. Um Ihre Rechte zu schützen, müssen wir Einschränkungen vornehmen, die es den verbreitenden Personen verbieten, Ihnen diese Rechte vorzuenthalten oder Sie bitten, diese Rechte abzutreten. Diese Einschränkungen übertragen Ihnen eine gewisse Verantwortung, wenn Sie Kopien der Bibliothek verbreiten oder Letztere modifizieren. Wenn Sie z. B. Kopien der Bibliothek kostenlos oder gegen eine Gebühr verbreiten, müssen Sie dem Empfänger alle Rechte zugestehen, die wir Ihnen zugestanden haben. Sie müssen sicherstellen, dass auch sie den Quellcode erhalten oder Zugang zu ihm haben. Wenn Sie einen anderen Code mit der Bibliothek verlinken, müssen Sie dem Empfänger vollständige Objektdateien zur Verfügung stellen, sodass er sie wieder mit der Bibliothek verlinken kann, nachdem er Änderungen in der Bibliothek vorgenommen und sie neu kompiliert hat. Und Sie müssen ihm diese Bedingungen zeigen, damit er seine Rechte kennt. Wir schützen Ihre Rechte mit einer aus zwei Schritten bestehenden Methode: (1) Wir versehen die Bibliothek mit einem Copyright und (2) wir bieten Ihnen diese Lizenz an, die Ihnen eine rechtliche Genehmigung zum Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren der Bibliothek gibt. Um alle verbreitenden Personen zu schützen, wollen wir deutlich klarstellen, dass es keine Gewährleistung für die freie Bibliothek gibt. Falls die Bibliothek durch jemand anderen modifiziert und weitergegeben wurde, sollten die Empfänger wissen, dass sie nicht im Besitz der Originalversion sind, sodass der Ruf des ursprünglichen Autors nicht durch Probleme, die vielleicht durch andere verursacht wurden, in Mitleidenschaft gezogen wird. Software-Patente stellen eine konstante Bedrohung für die Existenz jeder freien Software dar. Wir möchten sicherstellen, dass Unternehmen die Nutzer eines freien Programmes nicht wirksam einschränken können, indem sie vom Patentinhaber eine restriktive Lizenz erhalten. Daher bestehen wir darauf, dass jede Patentlizenz, die für eine Version der Bibliothek bezogen wird, mit der gesamten Nutzungsfreiheit, wie sie in dieser Lizenz dargestellt wird, übereinstimmt. Die meiste GNU-Software, inklusive einiger Bibliotheken, stehen unter der gewöhnlichen GNU General Public License. Diese Lizenz, die GNU Lesser General Public License, gilt für gewisse festgelegte Bibliotheken und unterscheidet sich in weiten Teilen von der gewöhnlichen General Public License. Wir nutzen diese Lizenz, damit diese Bibliotheken mit unfreien Programmen verlinkt werden können. Wenn ein Programm mit einer Bibliothek verlinkt wird, sei es statisch oder durch eine gemeinsame Bibliothek, ist die Verbindung der beiden aus rechtlicher Sicht ein kombiniertes Werk, ein Abkömmling der ursprünglichen Bibliothek. Die gewöhnliche General Public License erlaubt solche Verbindungen aber nur, wenn das gesamte Endprodukt den Kriterien der Freiheit entspricht. Die Lesser General Public License erlaubt einen weniger strengen Umgang, was das Verlinken von anderem Code mit der Bibliothek angeht. Wir nennen diese Lizenz Lesser General Public License (lesser zu dt. weniger), da sie weniger für den Schutz der Nutzerfreiheit tut als die gewöhnliche General Public License. Sie verleiht auch anderen Entwicklern von freier Software weniger Vorteile gegenüber konkurrierenden unfreien Programmen. Diese Nachteile sind der Grund dafür, warum wir die gewöhnliche General Public License für viele Bibliotheken verwenden. Die Lesser General Public License bietet unter gewissen Umständen jedoch auch Vorteile. In seltenen Fällen besteht z. B. der Bedarf, es zu begünstigen, dass eine bestimmte Bibliothek so häufig wie möglich verwendet wird, um sie so de facto zum Standard zu machen. Um dies zu erreichen, muss es unfreien Programmen ermöglicht werden, auf die Bibliothek zuzugreifen. Ein häufigerer Fall ist, dass eine freie Bibliothek genau die gleichen Aufgaben erfüllt wie weitverbreitete, unfreie Bibliotheken. In diesem Fall ist es weniger nützlich, eine freie Bibliothek auf freie Programme zu beschränken, daher benutzen wir die Lesser General Public License. In anderen Fällen ermöglicht es die Erlaubnis, eine bestimmte Bibliothek in unfreien Programmen zu nutzen, einer größeren Anzahl an Menschen einen großen Teil der freien Software zu verwenden. Die Erlaubnis, die GNU C-Bibliothek in unfreien Programmen zu nutzen, ermöglicht es z.B. einer Vielzahl an Menschen, das gesamte GNU-Betriebssystem genauso wie seinen Ableger, das GNU/Linux-Betriebssystem, zu verwenden. Auch wenn die Lesser General Public License die Freiheit des Nutzers weniger schützt, stellt sie sicher, dass der Anwender eines Programms, welches mit der Bibliothek verlinkt ist, die Freiheit und die nötigen Mittel hat, das Programm mit einer modifizierten Version der Bibliothek auszuführen. Es folgen die genauen Bedingungen für das Kopieren, Verbreiten und Modifizieren. Achten Sie genau auf den Unterschied zwischen einer "Arbeit, die auf der Bibliothek basiert" und einer "Arbeit, die die Bibliothek nutzt". Erstere enthält Code, der aus der Bibliothek abgeleitet wurde, letztere muss hingegen mit der Bibliothek kombiniert werden, um ausgeführt werden zu können. NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR VERVIELFÄLTIGUNG, VERBREITUNG UND MODIFIKATION 0. Dieser Lizenz-Vertrag gilt für jede Art von Softwarebibliothek oder Programm, die eine Anmerkung des Urheberrechtsinhabers oder eines ermächtigten Dritten beinhaltet, die besagt, dass die Softwarebibliothek oder das Programm unter den Bedingungen der Lesser General Public License (auch "diese Lizenz" genannt) verbreitet werden kann. Jeder Lizenznehmer wird "Sie" genannt. Als "Bibliothek" wird eine Sammlung von Softwarefunktionen und/oder Daten bezeichnet, die so vorbereitet wurden, dass sie bequem mit Anwendungsprogrammen verlinkt werden können (die einige dieser Funktionen und Daten nutzen), um ausführbare Dateien zu bilden. Die folgende "Bibliothek" bezieht sich auf jegliche Art von Softwarebibliothek oder Werk, die unter diesen Bedingungen verbreitet wurden. Ein "Werk, das auf der Bibliothek basiert" bezeichnet entweder die Bibliothek oder alle davon abgeleiteten Werke unter Urheberrecht, also Werke, welche die Bibliothek oder Teile von ihr beinhalten, die entweder wortgetreu oder mit Modifikationen und/oder direkt in eine andere Sprache übersetzt wurden. (Nachstehend beinhaltet der Ausdruck "Modifikationen" auch uneingeschränkt Übersetzungen.) "Quellcode" für ein Werk bezeichnet die bevorzugte Form einer Arbeit, um daran Modifikationen durchzuführen. Bei einer Bibliothek ist mit komplettem Quellcode der gesamte Quellcode für alle Module, die sie beinhaltet, gemeint. Dazu zählen noch zusätzlich alle dazugehörigen Definitionsdateien der Benutzeroberfläche und alle Skripte, die zur Überprüfung der Kompilierung und Installation der Bibliothek verwendet werden. Andere Vorgänge als Kopieren, Verbreiten und Modifizieren werden durch diese Lizenz nicht abgedeckt. Sie fallen nicht in ihren Bereich. Das Ausführen eines Programmes, das die Bibliothek verwendet, ist nicht eingeschränkt und das Ergebnis eines solchen Programmes ist nur abgedeckt, falls die Inhalte ein Werk erzeugen, welches auf der Bibliothek basiert (unabhängig von der Verwendung der Bibliothek in Tools zum Schreiben der Bibliothek). Ob dies zutrifft, hängt davon ab, welche Aufgabe die Bibliothek und das Programm, das die Bibliothek verwendet, erfüllen. 1. Sie können wortgetreue Kopien des kompletten Quellcodes der Bibliothek, wie Sie ihn erhalten haben, in jeglicher Form kopieren und in allen erdenklichen Medien verbreiten, vorausgesetzt, dass Sie deutlich und angemessen mit jeder Kopie einen entsprechenden Urheberschutzvermerk und Haftungsausschluss veröffentlichen. Geben Sie alle Vermerke zu dieser Lizenz und zum Fehlen einer Gewährleistung weiter und verbreiten Sie eine Kopie dieser Lizenz zusammen mit der Bibliothek. Sie können eine Gebühr für die Erstellung und Weitergabe einer physischen Kopie verlangen und haben die Möglichkeit, eine Gewährleistung gegen Gebühr anzubieten. 2. Sie können Ihre Kopie oder Kopien der Bibliothek oder Teile davon modifizieren und dadurch eine Arbeit, die auf der Bibliothek basiert, erzeugen und diese Modifikationen oder Werke unter den Bedingungen, die oben in Abschnitt 1 aufgeführt sind, kopieren und verbreiten, vorausgesetzt, Sie halten sich an diese Bedingungen: •a) Das modifizierte Werk selbst muss eine Softwarebibliothek sein. •b) Sie müssen dafür sorgen, dass die modifizierten Dateien gut sichtbare Vermerke tragen, die besagen, dass Sie die Dateien abgeändert haben, und das Datum der Abänderung aufweisen. •c) Sie müssen dafür sorgen, dass das gesamte Werk kostenlos an Dritte unter den Bedingungen dieser Lizenz lizenziert wird. •d) Falls eine Einrichtung in der modifizierten Bibliothek sich auf eine Funktion oder eine Datentabelle bezieht, die von einer Anwendung zur Verfügung gestellt wird, welche die Einrichtung anders als ein übergebenes Argument benutzt, wenn die Einrichtung aktiviert wird, müssen Sie einen ehrlichen Versuch unternehmen, um sicherzustellen, dass, falls die Anwendung solche Funktionen oder Tabellen nicht bereitstellt, die Einrichtung immer noch funktioniert und noch jeden Teil ausführt, der für ihren Zweck von Bedeutung ist. (Zum Beispiel eine Funktion in einer Bibliothek, welche die Quadratwurzel zieht, hat einen komplett wohldefinierten Zweck, unabhängig von der Anwendung. Daher verlangt Unterabschnitt 2d, dass jede von der Anwendung bereitgestellte Funktion oder Tabelle, die von dieser Funktion verwendet wird, optional sein muss. Wenn die Anwendung sie nicht unterstützt, muss die Quadratwurzelfunktion noch immer die Quadratwurzel ziehen können.) Diese Voraussetzungen sind für das gesamte modifizierte Werk gültig. Wenn erkennbare Teile dieses Werks nicht von der Bibliothek abgeleitet wurden und in vernünftiger Weise selbst als eigenständige Werke angesehen werden können, gelten diese Lizenz und ihre Bedingungen nicht für diese Teile, wenn Sie sie als eigenständige Werke verbreiten. Aber wenn Sie dieselben Teile als Teil eines Ganzen verbreiten, das ein Werk basierend auf der Bibliothek ist, muss die Verbreitung des Ganzen mit den Bedingungen dieser Lizenz übereinstimmen, deren Genehmigungen für andere Lizenznehmer sich über das gesamte Werk erstrecken und daher auf jeden einzelnen Teil, unabhängig davon, wer ihn geschrieben hat. Es wird mit diesem Abschnitt nicht beabsichtigt, Rechte zu beanspruchen oder Ihre Rechte an einem komplett von Ihnen geschriebenen Werk in Frage zu stellen. Vielmehr wird beabsichtigt, das Recht auszuüben, die Verbreitung von abgeleiteten oder gemeinschaftlichen Arbeiten basierend auf der Bibliothek zu kontrollieren. Zusätzlich stellt die einfache Zusammenführung einer nicht auf der Bibliothek basierenden Arbeit mit der Bibliothek (oder mit einer auf der Bibliothek basierenden Arbeit) auf einem Speicher- oder Verbreitungsmedium, das andere Werk nicht unter diese Lizenz. 3. Sie können sich dazu entschließen, die Bedingungen der gewöhnlichen GNU General Public License statt dieser Lizenz für eine bestimmte Kopie der Bibliothek zu verwenden. Dafür müssen Sie alle Vermerke, die sich auf diese Lizenz beziehen, so abändern, dass sie sich auf die gewöhnliche GNU General Public License, Version 2, beziehen, anstatt auf diese Lizenz. (Falls eine neuere Version als die Version 2 der gewöhnlichen GNU General Public License erschienen ist, können Sie sich auch auf diese Version beziehen, wenn Sie das möchten.) Machen Sie keine anderen Änderungen in den Vermerken. Sobald diese Änderungen bei einer bestimmten Kopie durchgeführt wurden, sind sie für diese Kopie nicht mehr rückgängig zu machen, und die gewöhnliche GNU General Public License gilt für alle folgenden Kopien und abgeleiteten Werke von dieser Kopie. Die Möglichkeit ist nützlich, wenn Sie einen Teil des Codes der Bibliothek in ein anderes Programm kopieren möchten, das keine Bibliothek ist. 4. Sie können die Bibliothek (oder Teile oder davon abgeleitete Werke, unter Abschnitt 2) als Objektcode oder ausführbare Datei unter den obigen Bedingungen aus Abschnitt 1 und 2 kopieren oder verbreiten, vorausgesetzt, Sie fügen den komplett dazugehörigen, maschinell lesbaren Quellcode bei, der unter den obigen Bedingungen aus Abschnitt 1 und 2 auf einem für den Datenaustausch gängigen Medium verbreitet werden muss. Wenn die Verbreitung des Objektcodes durch die Möglichkeit des Kopierens von einem bestimmten Ort angeboten wird, dann erfüllt die gleichwertige Möglichkeit, den Quellcode von demselben Ort die Bedingung bezüglich der Verbreitung des Quellcodes, obwohl Dritte dadurch nicht gezwungen sind, den Quellcode zusammen mit dem Objektcode herunterzuladen. 5. Ein Programm, das keine Ableitungen oder Teile der Bibliothek enthält, aber dafür entworfen wurde, um mit der Bibliothek zu funktionieren oder verlinkt zu sein, wird ein "Werk, das die Bibliothek nutzt" genannt. Ein solches Werk für sich alleine genommen, ist kein abgeleitetes Werk der Bibliothek, und steht daher nicht unter dieser Lizenz. Jedoch erzeugt eine Verlinkung eines "Werks, das die Bibliothek nutzt" mit der Bibliothek eine ausführbare Datei, die eine Ableitung der Bibliothek ist (da sie Teile der Bibliothek enthält), statt einer "Arbeit, die die Bibliothek nutzt". Die ausführbare Datei steht daher unter dieser Lizenz. In Abschnitt 6 finden Sie die Bedingungen für die Verbreitung solcher ausführbaren Dateien. Wenn ein "Werk, das die Bibliothek nutzt" Teile einer Headerdatei nutzt, die Teil der Bibliothek sind, kann der Objektcode für das Werk ein abgeleitetes Werk der Bibliothek sein, auch wenn der Quellcode es nicht ist. Ob dies zutrifft, ist besonders dann wichtig, wenn das Werk ohne die Bibliothek verlinkt werden kann oder wenn das Werk selbst eine Bibliothek ist. Die Schwelle, ob dies zutreffend ist oder nicht, ist gesetzlich nicht genau geregelt. Falls eine solche Objektdatei nur numerische Parameter, Layouts und Accessoren für Datenstrukturen sowie kleine Makros und kleine Inlinefunktionen (zehn Zeilen oder kürzer) nutzt, dann ist der Gebrauch der Objektdatei nicht eingeschränkt, ungeachtet davon, ob es sich rechtlich um ein abgeleitetes Werk handelt. (Ausführbare Dateien, die diesen Objektcode und Teile der Bibliothek enthalten, unterliegen immer noch Abschnitt 6.) Ist das Werk andererseits eine Ableitung der Bibliothek, können Sie den Objektcode unter den Bestimmungen aus Abschnitt 6 verbreiten. Alle ausführbaren Dateien, die dieses Werk beinhalten, fallen ebenfalls unter Abschnitt 6, ungeachtet dessen, ob sie mit der Bibliothek direkt verlinkt sind oder nicht. 6. Als Ausnahme zum obigen Abschnitt ist es Ihnen erlaubt, ein "Werk, das die Bibliothek nutzt" mit der Bibliothek zu kombinieren oder zu verbinden, um ein Werk herzustellen, das Teile der Bibliothek beinhaltet und dieses Werk unter den Bedingungen Ihrer Wahl zu verbreiten, vorausgesetzt, die Bedingungen erlauben es dem Abnehmer des Werkes, dieses für seinen eigenen Gebrauch zu modifizieren und bei diesen Modifikationen durch Reverse Engineering Fehler zu beheben. Sie müssen bei jeder Kopie des Werks einen deutlichen Vermerk anbringen, dass die darin verwendete Bibliothek und der Gebrauch der Bibliothek unter dieser Lizenz stehen. Sie müssen eine Kopie dieser Lizenz mitliefern. Falls das Werk während der Ausführung Urheberrechtsvermerke anzeigt, müssen Sie den Urheberrechtsvermerk der Bibliothek zu ihnen hinzufügen, genauso wie einen Hinweis, welcher den Nutzer zu der Kopie dieser Lizenz führt. Außerdem müssen Sie einen der folgenden Punkte erfüllen: •a) Versehen Sie das Werk mit dem kompletten, zugehörigen und maschinenlesbaren Quellcode für die Bibliothek, der enthält, welche Änderungen in das Werk aufgenommen wurden (diese müssen in den vorangehenden Abschnitten 1 und 2 aufgeführt werden); und, wenn es sich um eine ausführbare Datei handelt, die mit der Bibliothek verlinkt ist, versehen Sie das Werk mit dem kompletten, maschinenlesbaren "Werk, das die Bibliothek nutzt" als Quell- und/oder Objektcode, damit der Benutzer die Bibliothek modifizieren und wieder-verlinken kann, um eine abgeänderte ausführbare Datei, die die modifizierte Bibliothek enthält, zu erstellen. (Man ist sich darüber einig, dass der Nutzer, der den Inhalt der Definitionsdateien in der Bibliothek ändert, nicht notwendigerweise in der Lage ist, die Anwendung zu rekompilieren, um die modifizierten Definitionen zu verwenden.) •b) Benutzen Sie für das Verlinken der Bibliothek einen passenden Mechanismus, um die Bibliothek gemeinsam nutzen zu können. Ein passender Mechanismus ist einer, der (1) während des Laufens eine Kopie der Bibliothek nutzt, die schon auf dem Computer des Nutzers liegt, anstatt Bibliotheksfunktionen in die ausführbare Datei zu kopieren und (2) fehlerlos mit einer modifizierten Version der Bibliothek funktioniert, falls der Nutzer eine solche installiert, solange die modifizierte Version kompatibel mit der Version der Benutzeroberfläche ist, mit der das Werk erstellt wurde. •c) Legen Sie dem Werk ein mindestens für drei Jahre gültiges, schriftliches Angebot bei, um dem Nutzer die in obigem Unterabschnitt 6a beschriebenen Materialien für eine Gebühr zur Verfügung zu stellen, die nicht höher sein darf, als die Kosten, die für die Verbreitung anfallen. •d) Falls die Verbreitung des Werks durch die Möglichkeit des Kopierens von einem bestimmten Ort angeboten wird, müssen Sie einen gleichwertigen Zugang zu den oben beschriebenen Materialien anbieten. •e) Stellen Sie sicher, dass der Nutzer bereits eine Kopie dieser Materialien erhalten hat oder dass Sie diesem Nutzer schon eine Kopie geschickt haben. Bei einer ausführbaren Datei ist es erforderlich, einem "Werk, das die Bibliothek nutzt" alle Daten und Hilfsprogramme beizulegen, die benötigt werden, um die ausführbare Datei reproduzieren zu können. Eine besondere Ausnahme ist allerdings, dass die zu verbreitenden Materialien nichts beinhalten müssen (weder als Quell- noch als Binärcode), was normalerweise mit den Hauptkomponenten (Kompilierer, Kernel usw.) des Betriebssystem verbreitet wird, auf dem die ausführbare Datei läuft, außer die Komponenten selbst liegen der ausführbaren Datei bei. Es kann vorkommen, dass diese Bedingung im Widerspruch mit den Lizenzbeschränkungen anderer proprietärer Bibliotheken steht, die normalerweise nicht dem Betriebssystem beiliegen. Solche Widersprüche bedeuten, dass Sie die Bibliotheken nicht gemeinsam in einer ausführbaren Datei, die Sie verbreiten, benutzen können. 7. Es ist Ihnen gestattet, Bibliothekswerke, die auf der Bibliothek basieren, nebeneinander in einer eigenen Bibliothek zusammen mit anderen Bibliothekswerken, die nicht unter diese Lizenz fallen, abzulegen und solch eine kombinierte Bibliothek zu verbreiten, wenn die separate Verbreitung der auf der Bibliothek basierenden Werke und der anderen Bibliothekswerke erlaubt ist und Sie Folgendes beachten: •a) Fügen Sie der kombinierten Bibliothek eine Kopie des gleichen Werks basierend auf der Bibliothek bei, die nicht mit einer anderen Bibliothek kombiniert ist. Diese muss unter den Bedingungen, die im obigen Abschnitt genannt sind, verbreitet werden. •b) Geben Sie einen deutlichen Hinweis zusammen mit der kombinierten Bibliothek darauf, dass Teile des Werks auf der Bibliothek basieren und erklären Sie, wo die dazugehörige, nicht kombinierte Version desselben Werks zu finden ist. 8. Sie dürfen diese Bibliothek nicht kopieren, modifizieren, unterlizenzieren, verlinken oder verbreiten, außer wie es in dieser Lizenz ausdrücklich geschildert wird. Jeder andersartige Versuch, diese Bibliothek zu kopieren, zu modifizieren, zu unterlizenzieren, zu verlinken oder zu verbreiten, ist nicht erlaubt und führt automatisch zur Beendigung Ihrer Rechte unter dieser Lizenz. Dritte, die von Ihnen Kopien oder Rechte unter dieser Lizenz erhalten haben, behalten ihre Rechte an der Lizenz, solange sie die Bedingungen der Lizenz vollständig erfüllen. 9. Da Sie diese Lizenz nicht unterschrieben haben, müssen Sie sie nicht annehmen. Jedoch erhalten Sie nur so das Recht, die Bibliothek oder die daraus abgeleiteten Werke zu modifizieren oder zu verbreiten. Dies ist gesetzlich verboten, wenn Sie diese Lizenz nicht akzeptieren. Daher geben Sie durch das Modifizieren oder das Verbreiten der Bibliothek (oder jeglicher Werke, die auf der Bibliothek basieren) zu verstehen, dass Sie die Lizenz, dies zu tun, und somit alle Bedingungen bezüglich des Kopierens, Verbreitens oder Modifizierens der Bibliothek oder der darauf basierenden Werke akzeptieren. 10. Jedes Mal, wenn Sie die Bibliothek (oder darauf basierende Werke) weiterverbreiten, erhält der Empfänger automatisch eine Lizenz des ursprünglichen Lizenzgebers, mit der er die Bibliothek unter diesen Bedingungen kopieren, verbreiten, verlinken oder modifizieren kann. Sie dürfen dem Empfänger keine weiteren Einschränkungen bei der Ausübung der ihm hier zugestandenen Rechte auferlegen. Sie sind nicht dafür verantwortlich, durchzusetzen, dass Dritte die Bedingungen dieser Lizenz einhalten. 11. Falls, als Folge eines Urteilsspruchs oder eines Vorwurfs einer Patentverletzung oder irgendeines anderen Grundes (nicht beschränkt auf Patentfälle), Ihnen Bedingungen auferlegt werden (durch gerichtliche Anordnung, Einigung oder anderweitig), die den Bedingungen dieser Lizenz widersprechen, befreit Sie dies nicht von den Bedingungen dieser Lizenz. Sind Sie nicht in der Lage, die Bibliothek so zu verbreiten, dass sowohl Ihre Obligationen unter dieser Lizenz als auch andere entsprechende Verpflichtungen eingehalten werden, dürfen Sie die Bibliothek nicht verbreiten. Zum Beispiel: Wenn eine Patentlizenz die lizenzfreie Verbreitung der Bibliothek durch all jene verbieten würde, die Kopien direkt oder indirekt von Ihnen erhalten, hätten Sie nur die Möglichkeit, von der Verbreitung der Bibliothek im Allgemeinen Abstand zu nehmen, um beide Lizenzverpflichtungen zu erfüllen. Falls ein Teil dieses Abschnitts unter bestimmten Umständen ungültig oder nicht durchführbar ist, sollen die übrigen Teile dieses Abschnitts angewendet werden. Unter anderen Umständen soll der Abschnitt als Ganzes angewendet werden. Es ist nicht Zweck dieses Abschnitts, Sie zur Verletzung irgendwelcher Patente oder anderer Eigentumsrechtsansprüche zu verleiten oder die Rechtmäßigkeit solcher Ansprüche in Frage zu stellen. Der einzige Zweck dieses Abschnitts ist es, die Unversehrtheit des Verbreitungssystems freier Software zu schützen, welches durch Gepflogenheiten der öffentlichen Lizenzen eingeführt wurde. Viele Menschen haben großzügige Beiträge zu der großen Vielfalt an Software geleistet, die durch dieses System verbreitet wird, im Vertrauen, dass dieses System dauerhaft angewendet wird. Es ist dem Autor/Spender überlassen, sich zu entscheiden, ob er oder sie Software durch ein anderes System verbreiten möchte, und ein Lizenznehmer kann ihn zu keiner Entscheidung zwingen. Dieser Abschnitt soll dazu dienen, eindeutig klarzustellen, was man als eine Folge der übrigen Lizenz erachtet. 12. Falls die Verbreitung und/oder die Nutzung der Bibliothek in gewissen Ländern durch Patente oder urheberrechtlich geschützte Benutzeroberflächen eingeschränkt ist, dann kann der ursprüngliche Urheberrechtsinhaber, der die Bibliothek mit dieser Lizenz versehen hat, eine ausdrückliche, geografische Verbreitungsbeschränkung, die diese Länder ausschließt, hinzufügen, damit die Verbreitung nur in jenen Ländern erlaubt ist, die nicht ausgeschlossen wurden. In einem solchen Fall schließt diese Lizenz die Beschränkung ein, als ob sie im Hauptteil dieser Lizenz stehen würde. 13. Die Free Software Foundation veröffentlicht möglicherweise von Zeit zu Zeit überarbeitete und/oder neue Versionen der Lesser General Public License. Solche neuen Versionen werden den gleichen Geist wie die gegenwärtige Version verkörpern, aber sich vielleicht in Einzelheiten unterscheiden, um sich neuer Probleme oder Bedenken anzunehmen. Jede Version erhält eine neue Versionsnummer. Falls die Bibliothek eine Versionsnummer dieser Lizenz angibt, die sich auf sich selbst und "jede spätere Version" bezieht, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Bedingungen dieser Version und jeder späteren Version zu halten, die von der Free Software Foundation veröffentlicht wird. Falls die Bibliothek keine Versionsnummer der Lizenz angibt, können Sie sich irgendeine Version aussuchen, die jemals von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde. 14. Falls Sie Teile der Bibliothek in ein anderes freies Programm einbinden wollen, dessen Verbreitungsbedingungen nicht mit diesen hier übereinstimmen, schreiben Sie den Autor an und bitten Sie diesen um Erlaubnis. Bei Software, deren Urheberrecht bei der Free Software Foundation liegt, müssen Sie die Free Software Foundation anschreiben. In Ausnahmefällen erteilen wir die Erlaubnis. Unsere Entscheidung wird im Hinblick auf zwei Ziele gefällt: Den freien Status aller Ableitungen unserer freien Software zu erhalten und das Fördern des Teilens und Wiederverwertens von Software im Allgemeinen. KEINE GEWÄHRLEISTUNG 15. DA DIE BIBLIOTHEK KOSTENLOS LIZENZIERT IST, GIBT ES KEINE GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE BIBLIOTHEK, SOWEIT ES DURCH ANWENDBARES RECHT ERLAUBT IST. AUSSER WENN ES ANDERS IN SCHRIFTLICHER FORM FESTGEHALTEN WURDE, STELLEN DIE URHEBERRECHTSINHABER UND/ODER DRITTE DIE BIBLIOTHEK "WIE BESEHEN" OHNE EINE GEWÄHRLEISTUNG ZUR VERFÜGUNG, WEDER VERTRAGLICH NOCH GESETZLICH, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, DIE GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. DAS GESAMTE RISIKO DER QUALITÄT UND LEISTUNG DER BIBLIOTHEK LIEGT BEI IHNEN. SOLLTE SICH DIE BIBLIOTHEK ALS FEHLERHAFT ERWEISEN, MÜSSEN SIE ALLE ANFALLENDEN KOSTEN FÜR WARTUNG, INSTANDSETZUNG ODER KORREKTUREN ÜBERNEHMEN. 16. KEINESFALLS, AUSSER ANWENDBARES RECHT VERLANGT ES ODER ES WURDE IN SCHRIFTLICHER FORM ZUGESAGT, WIRD EIN URHEBERRECHTSINHABER ODER IRGENDEIN DRITTER, DER DIE BIBLIOTHEK MODIFIZIEREN UND/ODER WEITERVERBREITEN KANN, WIE ES OBEN ERLAUBT WURDE, HAFTBAR SEIN FÜR SCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH ALLER ALLGEMEINEN, KONKRETEN, ZUFÄLLIGEN UND MITTELBAREN SCHÄDEN, DIE DURCH DEN GEBRAUCH ODER DAS UNVERMÖGEN, DIE BIBLIOTHEK ZU GEBRAUCHEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, DATENVERLUST ODER DATEN, DIE UNGENAU BERECHNET WURDEN, ODER VERLUSTE, DIE SIE ODER DRITTE DURCH DAS NICHTFUNKTIONIEREN DER DATENBANK MIT ANDERER SOFTWARE ERLEIDEN), SELBST WENN EIN SOLCHER INHABER ODER ANDERE DRITTE ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN BESCHEID WUSSTEN. ENDE DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN Anwendung dieser Bedingungen auf Ihre neuen Bibliotheken Wenn Sie eine neue Bibliothek entwickeln und möchten, dass sie den größtmöglichen Nutzen für die Öffentlichkeit hat, empfehlen wir, sie als freie Software einzurichten, die jeder verbreiten und ändern kann. Sie können dies tun, indem Sie die Verbreitung unter diesen Bedingungen (oder alternativ unter den Bedingungen der normalen General Public License) erlauben. Um diese Bedingungen anzuwenden, fügen Sie folgende Hinweise an die Bibliothek an. Am sichersten ist es, sie am Anfang jeder Quelldatei einzufügen, um den effektivsten Gewährleistungsausschluss zu garantieren; jede Datei sollte außerdem die "Copyright"-Zeile und eine Anmerkung, wo der komplette Hinweis zu finden ist, beinhalten. Eine Zeile, in der der Name der Bibliothek und ein Hinweis auf ihre Funktion enthalten sind. Copyright (C) Jahr Name des Autors Diese Bibliothek ist freie Software; Sie können sie weiterverbreitet und/oder sie unter den Nutzungsbedingungen der von der Free Software Foundation veröffentlichten GNU Lesser General Public License Version 2.1 oder (zur Auswahl) jeder neueren Version modifizieren. Diese Bibliothek wird in der Hoffnung, dass sie nützlich ist, verbreitet, allerdings OHNE GEWÄHRLEISTUNG; auch ohne die gesetzlichen Gewährleistungen der ALLGEMEINEN MARKTFÄHIGKEIT oder der EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. Siehe GNU Lesser General Public License für weitere Details. Sie sollten eine Ausgabe der GNU Lesser General Public License mit dieser Bibliothek erhalten haben; falls nicht, schreiben Sie an Free Software Foundation, Inc., 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301 USA Bitte geben Sie auch Ihre Kontaktinformationen (E-Mail und Postadresse) an. Sie sollten außerdem Ihren Arbeitgeber (falls Sie als Programmierer arbeiten) oder Ihre Schule, falls vorhanden, bitten, einen "Copyright Disclaimer" für die Bibliothek zu unterzeichnen, falls nötig. Hier ist ein Beispiel; passen Sie die Namen an: Yoyodyne, Inc., lehnt hiermit jegliches Copyright-Interesse an der Bibliothek 'Frob' (eine Bibliothek zur Optimierung von Knöpfen), geschrieben von James Random Hacker, ab. Unterschrift von Ty Coon, 1. April 1990 Ty Coon, Vorsitzender von Vize Das ist alles! Copyright (C) 2004-2007, Alexander Kellett Copyright (C) 1999, 2001, 2004-2008, Alexey Proskuryakov Copyright (C) 2004-2008, Alp Toker Copyright (C) 1999, 2001, 2004-2007, Antti Koivisto Copyright (C) 1999, 2001, 2003-2008, Apple Inc Copyright (C) 2007-2008, Brent Fulgham Copyright (C) 2006, 2008, Charles Samuels Copyright (C) 2006-2008, Christian Dywan Copyright (C) 2004-2008, Collabora Ltd Copyright (C) 2005-2007, Dave MacLachlan Copyright (C) 1999, 2001, 2004-2008, Dirk Mueller Copyright (C) 2006, Don Gibson Copyright (C) 2003, 2006-2008, Eric Seidel Copyright (C) 2005-2007, Frerich Raabe Copyright (C) 2006-2008, George Staikos Copyright (C) 2003, 2006-2008, Graham Dennis Copyright (C) 2003-2008, Henry Mason Copyright (C) 2004, 2006-2008, Holger Hans Peter Freyther Copyright (C) 2004-2006, James G Speth Copyright (C) 2008, Julien Chaffraix Copyright (C) 2006-2008, Justin Haygood Copyright (C) 2006-2008, Kevin Ollivier Copyright (C) 2007, Kevin Watters Copyright (C) 2005-2006, Kimmo Kinnunen Copyright (C) 1999, 2001, 2004-2007, Lars Knoll Copyright (C) 2005-2007, Maksim Orlovich Copyright (C) 2004-2008, Michael Emmel Copyright (C) 1999, 2001, 2004-2008, Nikolas Zimmermann Copyright (C) 2003-2007, Nokia Copyright (C) 2006-2008, Nuanti Ltd Copyright (C) 2005-2006, Oliver Hunt Copyright (C) 2003-2008, Rob Buis Copyright (C) 2007, Robin Dunn Copyright (C) 2003-2008, Samuel Weinig Copyright (C) 2004-2008, Staikos Computing Services Inc Copyright (C) 2004-2008, Trolltech ASA Copyright (C) 2007, Vaclav Slavik Copyright (C) 2006-2008, Zack Rusin Weiterverbreitung und Verwendung in nichtkompilierter oder kompilierter Form, mit oder ohne Veränderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulässig: 1. Weiterverbreiteter Quellcode muss den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss enthalten. 2. Weiterverbreitete binäre Dateien müssen den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet werden, enthalten. DIESE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, "WIE BESEHEN" VON DEN URHEBERRECHTSINHABERN UND DEN MITWIRKENDEN BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. KEINESFALLS SIND DER URHEBER ODER DIE MITWIRKENDEN HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN, KONKRETEN, BEISPIELHAFTEN ODER MITTELBAREN SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGSAUSFÄLLE, DATENVERLUSTE ODER GEWINNEINBUSSEN ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN) JEGLICHEN URSPRUNGS UND IM RAHMEN IRGENDEINES VERTRAGS, DIE SICH AUS DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ERGEBEN, UNGEACHTET DESSEN, OB ES SICH UM EINEN VERTRAG, EINEN SCHADEN ODER EINE KAUSALHAFTUNG HANDELT (EINSCHLIESSLICH UNTER ANDEREM FAHRLÄSSIGKEIT), SELBST WENN SIE VORHER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. Copyright (C) 2005-2008, Alexey Proskuryakov Copyright (C) 1997-2008, Apple Inc Copyright (C) 2007-2008, Cameron Zwarich Copyright (C) 2007-2008, Collabora Ltd Copyright (C) 2007-2008, David Smith Copyright (C) 2001, 2003-2005, 2008-2009, Electronic Arts Inc Copyright (C) 1997-2007, Eric Seidel Copyright (C) 2005-2007, Google Inc Copyright (C) 2006-2007, Graham Dennis Copyright (C) 2007-2008, Holger Hans Peter Freyther Copyright (C) 2007-2008, Justin Haygood Copyright (C) 2006-2007, Kevin Ollivier Copyright (C) 2006-2008, Matt Lilek Copyright (C) 2006-2008, Nicholas Shanks Copyright (C) 2006, Nokia Corporation Copyright (C) 2008, Nuanti Ltd Copyright (C) 2008, Paul Pedriana Copyright (C) 2007-2008, Pleyo Copyright (C) 2007-2008, Staikos Computing Services Inc Copyright (C) 2004, The Mozilla Foundation Copyright (C) 2007-2008, Tony Chang Copyright (C) 2006-2008, Trolltech ASA Copyright (C) 1997-2008, University of Cambridge Weiterverbreitung und Verwendung in nichtkompilierter oder kompilierter Form, mit oder ohne Veränderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulässig: 1. Weiterverbreiteter Quellcode muss den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss enthalten. 2. Weiterverbreitete binäre Dateien müssen den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet werden, enthalten. 3. Weder der Name der Copyright-Inhaber noch die Namen der Mitwirkenden dürfen ohne spezielle vorherige schriftliche Genehmigung zum Kennzeichnen oder Bewerben von Produkten, die von dieser Software abgeleitet wurden, verwendet werden. DIESE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, "WIE BESEHEN" VON DEN URHEBERRECHTSINHABERN UND DEN MITWIRKENDEN BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. KEINESFALLS SIND DER URHEBER ODER DIE MITWIRKENDEN HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN, KONKRETEN, BEISPIELHAFTEN ODER MITTELBAREN SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGSAUSFÄLLE, DATENVERLUSTE ODER GEWINNEINBUSSEN ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN) JEGLICHEN URSPRUNGS UND IM RAHMEN IRGENDEINES VERTRAGS, DIE SICH AUS DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ERGEBEN, UNGEACHTET DESSEN, OB ES SICH UM EINEN VERTRAG, EINEN SCHADEN ODER EINE KAUSALHAFTUNG HANDELT (EINSCHLIESSLICH UNTER ANDEREM FAHRLÄSSIGKEIT), SELBST WENN SIE VORHER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. Copyright (C) 1991, 2000-2002, 2005-2008, Apple Inc Copyright (C) 1991, 2000-2002, 2005-2008, Lucent Technologies Hiermit ist das gebührenfreie Kopieren, Modifizieren und Weiterverbreiten dieser Software zu jeglichem Zweck gestattet, sofern dieser Hinweis vollständig in allen Software-Kopien, die eine Kopie oder Modifikation dieser Software darstellen oder enthalten, und in allen Kopien der Hilfe-Dokumente einer solchen Software enthalten ist. DIESE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, "WIE BESEHEN" BEREITGESTELLT. IM BESONDEREN HEISST DAS, DASS WEDER DER URHEBER NOCH LUCENT AUF IRGENDEINE WEISE DIE MARKTFÄHIGKEIT DIESER SOFTWARE ODER IHRE EIGNUNG ZU EINEM BESTIMMTEN ZWECK VERTRETEN ODER GEWÄHRLEISTEN. Copyright (C) 2000-2004, 2007, Apple Inc Copyright (C) 2000-2004, 2007, International Business Machines Hiermit ist jedem, der eine Version dieser Software und der dazugehörigen Dokumente (die "Software") besitzt, gestattet, die Software gebührenfrei und ohne Beschränkung zu verändern, einschließlich ohne Beschränkung der Nutzung, des Kopierens, der Modifikation, der Vermischung, der Veröffentlichung, Verbreitung und/oder des Verkaufs der Software, und Personen, denen die Software zugänglich gemacht wird, dies zu erlauben. Vorausgesetzt wird, dass die oben genannten Urheberrechtsvermerke und dieser Erlaubnisvermerk in alle Versionen der Software eingefügt werden und dass sowohl die oben genannten Urheberrechtsvermerke als auch dieser Erlaubnisvermerk in den Hilfsdokumenten enthalten sind. DIE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, „WIE GESEHEN“ BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTFÄHIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG VON SCHUTZRECHTEN DRITTER. KEINESFALLS SIND DER ODER DIE IN DIESEM HINWEIS GENANNTEN URHEBER HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE ANSPRÜCHE ODER JEGLICHE BESONDERE INDIREKTE ODER MITTELBARE SCHÄDEN ODER JEGLICHE DURCH ENTGANGENE NUTZUNG, DEN VERLUST VON DATEN ODER GEWINN ENTSTANDENE SCHÄDEN, GLEICH OB DURCH EINE VERTRAGSHANDLUNG, FAHRLÄSSIGKEIT ODER EINE ANDERE UNERLAUBTE HANDLUNG ENTSTANDEN, DIE SICH AUS DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ERGIBT. Außer wie in diesem Hinweis enthalten darf der Name des Urheberrechtsinhabers nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung für das Bewerben oder Promoten des Verkaufs, der Nutzung oder anderen Umgangs mit dieser Software verwendet werden. Form der Arabischen Lettern umgesetzt von Ayman Roshdy Copyright (C) 1995-2005, Jean-loup Gailly Copyright (C) 1995-2005, Mark Adler Diese Software wird bereitgestellt „wie gesehen“ ohne vertragliche oder gesetzliche Gewährleistung. Unter keinen Umständen haften die Urheber für Schäden, die aus der Nutzung dieser Software entstehen. Die Erlaubnis, diese Software zu jedem Zweck zu nutzen, einschließlich für kommerzielle Anwendungen, und sie abzuändern und kostenlos zu vertreiben, wird jedem unter folgenden Einschränkungen erteilt: 1. Der Ursprung dieser Software darf nicht falsch dargestellt werden; Sie dürfen nicht behaupten, dass Sie die ursprüngliche Software geschrieben haben. Wenn Sie diese Software in einem Produkt nutzen, wäre eine Anerkennung in der Produktdokumentation willkommen, ist aber nicht erforderlich. 2. Abgeänderte Versionen müssen als solche klar gekennzeichnet werden und dürfen nicht fälschlicherweise als die ursprüngliche Software dargestellt werden. 3. Dieser Hinweis darf in den Quelltexten nicht verändert oder gelöscht werden. Jean-loup Gailly Mark Adler jloup@gzip.org madler@alumni.caltech.edu Das Datenformat der zlib library wird beschrieben durch RFCs (Request for Comments) 1950 bis 1952 in den Dateien http:www.ietf.orgrfcrfc1950.txt (zlib-Format), rfc1951.txt (deflate-Format) und rfc1952.txt (gzip-Format). Copyright (C) 1984, 1989-1990, 2000-2006, Free Software Foundation Inc Dieses Programm ist freie Software; Sie können es unter Berücksichtigung der von der Free Software Foundation herausgegebenen GNU General Public License Version 2 oder (zur Auswahl) jeder neueren Version weiterverbreiten und/oder modifizieren. Dieses Programm wird in der Hoffnung, dass es nützlich ist, verbreitet, jedoch OHNE JEGLICHE GEWÄHR; auch ohne die gesetzlichen Gewährleistungen der MARKTFÄHIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. Siehe GNU General Public License für weitere Details. Sie sollten eine Ausgabe der GNU Lesser General Public License mit diesem Programm erhalten haben; falls nicht, schreiben Sie an Free Software Foundation, Inc., 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA. Copyright (C) 2001-2002, 2007, Alexey Proskuryakov Copyright (C) 2001-2002, 2007, Charlie Bozeman Copyright (C) 2001-2002, 2007, Daniel Veillard Copyright (C) 2001-2002, 2007, Thomas Broyer Hiermit ist jedem, der eine Version dieser Software und der dazugehörigen Dokumente (die "Software") besitzt, gestattet, die Software gebührenfrei und ohne Beschränkung zu verändern, einschließlich ohne Beschränkung der Nutzung, des Kopierens, der Modifikation, der Vermischung, der Veröffentlichung, Verbreitung und/oder des Verkaufs der Software, und Personen, denen die Software zugänglich gemacht wird, dies zu erlauben. Vorausgesetzt wird, dass die oben genannten Urheberrechtsvermerke und dieser Erlaubnisvermerk in allen Versionen und wesentlichen Teilen der Software enthalten sind. DIE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, „WIE GESEHEN“ BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTFÄHIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG VON SCHUTZRECHTEN DRITTER. KEINESFALLS SOLLTE DER URHEBERRECHTSINHABER HAFTBAR GEMACHT WERDEN FÜR IRGENDWELCHE ANSPRÜCHE, SCHÄDEN ODER ANDERE HAFTUNGEN, WEDER DURCH EINE VERTRAGSKLAGE, DELIKTKLAGE ODER IN EINER ANDEREN FORM, DIE VON, AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DER SOFTWARE, DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ODER ANDEREM UMGANG MIT DER SOFTWARE ENTSTEHEN. Außer wie in diesem Hinweis enthalten, darf der Name des Autors nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung für das Bewerben oder Promoten des Verkaufs, der Nutzung oder anderen Umgangs mit dieser Software verwendet werden. Copyright (C) 2007, David Cantrell Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm ist freie Software; Sie können es unter Berücksichtigung entweder a) der von der Free Software Foundation herausgegebenen GNU General Public License Version 1 oder (zur Auswahl) jeder neueren Version oder b) der "Artistic License", die in diesem Paket enthalten ist, weiterverbreiten und/oder modifizieren. Dieses Programm wird in der Hoffnung, dass es nützlich ist, verbreitet, jedoch OHNE JEGLICHE GEWÄHR; auch ohne die gesetzlichen Gewährleistungen der MARKTFÄHIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. Siehe entweder die GNU General Public License oder die Artistic License für weitere Details. Artistic License 2,0 Copyright (c) 2000-2006, The Perl Foundation. Es ist jedem gestattet, wortgetreue Kopien dieses Lizenzdokuments zu vervielfältigen und zu verbreiten, eine Änderung ist jedoch nicht erlaubt. Vorwort Diese Lizenz legt die Bedingungen fest, unter denen ein bestimmtes freies Software-Paket kopiert, modifiziert, verbreitet und/oder neu verbreitelt werden darf. Ziel ist es, dass der Urheberrechtsinhaber eine gewisse künstlerische Kontrolle über die Entwicklung des Pakets behält, während das Paket gleichzeitig als freie und Open Source-Software zugänglich bleibt. Sie können jederzeit direkte Absprachen außerhalb dieser Lizenz mit dem Urheberrechtsinhaber eines Pakets treffen. Falls die Bedingungen dieser Lizenz nicht die vollständige von Ihnen beabsichtigte Nutzung des Pakets erlauben, sollten Sie den Urheberrechtsinhaber kontaktieren und um eine andere Lizenzvereinbarung bitten. Begriffsbestimmungen "Urheberrechtsinhaber" bezieht sich auf die Person(en) oder Organisation(en), die im Urheberrechtshinweis für das gesamte Paket genannt werden. "Mitwirkender" bezieht sich auf jeden, der Code oder Material zum Paket beigetragen hat, in Übereinstimmung mit den Urheberrechtsbestimmungen. "Sie" und "Ihr/Ihre" bezieht sich auf jede Person, die das Paket kopieren, verbreiten oder modifizieren möchte. "Paket" bezieht sich auf die vom Urheberrechtsinhaber verbreitete Dateiensammlung sowie Abwandlungen dieser Sammlung oder dieser Dateien. Ein bestimmtes Paket kann entweder die Standardversion oder eine modifizierte Version enthalten. "Verbreiten" bezieht sich auf das Bereitstellen einer Version des Pakets oder ihr Zugänglichmachen für jemanden, oder im Falle einer Firma oder Organisation, für Nicht-Angehörige Ihrer Firma oder Organisation. "Verbreitungsgebühr" bezieht sich auf jegliche von Ihnen verlangte Gebühr, die Sie für die Verbreitung dieses Pakets oder das Anbieten von Support in Bezug auf dieses Paket von einem Dritten verlangen. Dies heißt nicht Lizenzgebühren. "Standardversion" bezieht sich auf das Paket, sofern es nicht modifiziert wurde oder nur insoweit modifiziert wurde, wie der Urheberrechtsinhaber es ausdrücklich verlangt hat. "Modifizierte Version" bezieht sich auf das Paket, sofern es verändert wurde und diese Änderungen nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsinhaber verlangt wurden. "Originallizenz" bezieht sich auf diese Artistic License, wie verbreitet mit der Standardversion des Pakets, entweder in seiner jetzigen Version oder als zukünftig von The Perl Foundation veränderte Version. "Quell"-form meint den Quellcode, die Dokumentationsquelle und Konfigurationsdateien für das Paket. "Kompilierte" Form meint den kompilierten Bytecode, Objektcode, in binärer oder jeglicher anderer Form, der aus mechanischer Veränderung oder Übersetzung der Quellform resultiert. Erlaubnis zur Nutzung und Modifizierung ohne Verbreitung (1) Es ist Ihnen gestattet, die Standardversion zu nutzen und modifizierte Versionen für jeglichen Zweck ohne Einschränkung herzustellen und zu nutzen, sofern Sie die modifizierte Version nicht verbreiten. Erlaubnis zur Weiterverbreitung der Standardversion (2) Es ist Ihnen gestattet, wortgetreue Kopien der Quellform der Standardversion dieses Pakets in jedem Medium ohne Einschränkung zu verbreiten, entweder kostenlos oder gegen eine Verbreitungsgebühr, sofern Sie alle ursprünglichen Urheberrechtshinweise und zugehörigen Haftungsausschlüsse kopieren. Je nach Belieben können solche wortgetreuen Kopien eine kompilierte Form des Pakets enthalten oder nicht. (3) Sie können jegliche Fehlerbehebungen, Übertragbarkeitsänderungen und andere Modifikationen, die der Urheberrechtsinhaber zur Verfügung stellt, anwenden. Das daraus resultierende Paket wird immer noch als Standardversion gesehen, und ist damit der Originallizenz unterworfen. Verbreitung von modifizierten Versionen des Pakets als Quelle (4) Sie können Ihre modifizierte Version als Quelle verbreiten (entweder kostenlos oder gegen eine Verbreitungsgebühr und mit oder ohne eine kompilierte Form der modifizierten Version) unter der Bedingung, dass Sie deutlich dokumentieren, inwiefern sie sich von der Standardversion unterscheidet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Dokumentation aller nicht standardmäßigen Funktionen, Installationsprogramme oder Module, und vorausgesetzt, Sie erfüllen mindestens EINE der folgenden Bedingungen: (a) Machen Sie die modifizierte Version dem Urheberrechtsinhaber der Standardversion unter der Originallizenz zugänglich, so dass der Urheberrechtsinhaber Ihre Modifikationen in die Standardversion einbauen kann. (b) Stellen Sie sicher, dass die Installation Ihrer modifizierten Version den Nutzer nicht davon abhält, die Standardversion zu installieren oder auszuführen. Zusätzlich muss sich der Name der modifizierten Version vom Namen der Standardversion unterscheiden. (c) Erlauben Sie jedem, der eine Kopie der modifizierten Version erhält, die Quellform der modifizierten Version anderen zugänglich zu machen unter (i) der Originallizenz oder (ii) einer Lizenz, die dem Lizenznehmer das freie Kopieren, Modifizieren und Weiterverbreiten der modifizierten Version erlaubt, mit denselben Lizenzbedingungen, die für die vom Lizenznehmer erhaltene Kopie gelten, und die voraussetzt, dass die Quellform der modifizierten Version sowie alle daraus entstandenen Werke frei zugänglich gemacht werden, d.h. Lizenzgebühren sind nicht gestattet, Verbreitungsgebühren sind jedoch erlaubt. Verbreitung kompilierter Formen der Standardversion oder modifizierter Versionen ohne die Quelle (5) Sie dürfen kompilierte Formen der Standardversion ohne die Quelle verbreiten, unter der Bedingung, dass Sie vollständige Anweisungen einfügen, wie die Quelle der Standardversion zu beziehen ist. Solche Anweisungen müssen zu jeder Zeit der Verbreitung gültig sein. Falls diese Anweisungen zu irgendeiner Zeit, zu der Sie eine solche Verbreitung durchführen, ungültig werden, müssen Sie auf Nachfrage neue Anweisungen bereitstellen oder die weitere Verbreitung einstellen. Wenn Sie innerhalb von dreißig Tagen, nachdem Sie feststellen, dass die Anweisungen ungültig sind, gültige Anweisungen bereitstellen oder die Verbreitung einstellen, verlieren Sie keines Ihrer Rechte unter dieser Lizenz. (6) Sie dürfen eine modifizierte Version in kompilierter Form ohne die Quelle verbreiten, unter der Bedingung, dass Sie Absatz 4 in Bezug auf die modifizierte Version der Quelle berücksichtigen. Zusammenfügen oder Verlinken des Pakets (7) Sie dürfen das Paket (entweder die Standardversion oder modifizierte Version) mit anderen Paketen zusammenfügen und das daraus resultierende Aggregat verbreiten, sofern Sie für das Paket keine Lizenzgebühr verlangen. Verbreitungsgebühren sind gestattet, und Lizenzgebühren für andere Komponenten im Aggregat sind gestattet. Die Bedingungen dieser Lizenz gelten für die Nutzung und die Verbreitung der Standardversion oder modifizierter Versionen, die im Aggregat enthalten sind. (8) Sie dürfen modifizierte und Standardversionen mit anderen Arbeiten verlinken, das Paket in eine eigene größere Arbeit einbetten oder eigenständige binäre oder Bytecode-Versionen von Anwendungen, die das Paket enthalten, bauen und das Ergebnis ohne Einschränkung verbreiten, unter der Bedingung, dass das Ergebnis keine direkte Schnittstelle zum Paket offenlegt. Elemente, die nicht als Teil einer modifizierten Version gesehen werden (9) Arbeiten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Module und Skripte) die das Paket lediglich erweitern oder nutzen, führen selbst nicht dazu, dass das Paket eine modifizierte Version ist. Zusätzlich gelten solche Arbeiten nicht als Teile des Pakets selbst und unterliegen nicht den Bedingungen dieser Lizenz. Allgemeine Bestimmungen (10) Jegliche Nutzung, Modifikation und Verbreitung der Standard- oder modifizierten Versionen unterliegt dieser Artistic License. Durch die Nutzung, Modifikation oder Verbreitung des Pakets akzeptieren Sie diese Lizenz. Nutzen, modifizieren oder verbreiten Sie dieses Paket nicht, wenn Sie diese Lizenz nicht akzeptieren. (11) Falls Ihre modifizierte Version einer anderen modifizierten Version entstammt, die von jemand anderem hergestellt wurde, müssen Sie trotzdem sicherstellen, dass Ihre modifizierte Version mit den Bedingungen dieser Lizenz übereinstimmt. (12) Diese Lizenz räumt Ihnen nicht das Recht ein, irgendein Markenzeichen, eine Dienstleistungsmarke, eine Handelsbezeichnung oder ein Logo des Urheberrechtsinhabers zu verwenden. (13) Diese Lizenz beinhaltet die nicht ausschließliche, weltweite, kostenlose Patentlizenz, das Paket herzustellen, hergestellt zu haben, zu nutzen, zum Verkauf anzubieten, zu verkaufen, zu importieren und auf andere Art zu übertragen, unter Berücksichtigung jeglicher vom Urheberrechtsinhaber lizenzierter Patentansprüche, die notwendigerweise durch das Paket verletzt werden. Falls Sie Patentstreitigkeiten (einschließlich Kreuz- oder Gegenansprüche) gegen eine der Parteien einleiten, die sich auf direkte oder mittelbare Patentverletzung durch das Paket stützen, dann wird diese Artistic License am Datum der Einleitung eines solchen Prozesses unwirksam. (14) Gewährleistungsausschluss: DAS PAKET WIRD VOM URHEBERRECHTSINHABER UND MITWIRKENDEN "WIE BESEHEN" OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. DIE GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTFÄHIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK ODER NICHT-VERLETZUNG SIND AUSGESCHLOSSEN, SOWEIT ZULÄSSIG DURCH DAS LOKALE RECHT. SOFERN NICHT GESETZLICH GEFORDERT, SIND WEDER DER URHEBERRECHTSINHABER ODER DIE MITWIRKENDEN HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN, DIE SICH IRGENDWIE AUS DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ERGEBEN, SELBST WENN SIE VORHER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. Copyright (C) 2007, 2008 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Copyright (C) 2007 Justin Haygood Boost Software License - Version 1.0 - 17. August 2003 Hiermit ist jeder Person oder Organisation, die eine Version dieser Software und der dazugehörigen Dokumente unter dieser Lizenz (die "Software") besitzt, gestattet, die Software zu nutzen, zu vervielfältigen, abzubilden, zu verbreiten, auszuführen und weiterzuleiten und von der Software abgeleitete Arbeiten herzustellen und Dritten, denen die Software zur Verfügung gestellt wird, zu erlauben, dies zu tun. Vorausgesetzt wird das Folgende: Die Urheberrechtshinweise in der Software und diese vollständige Erklärung, einschließlich der obigen Lizenzbewilligung, dieser Einschränkung und des folgenden Haftungsausschlusses, müssen in allen Kopien der Software, vollständig oder in Teilen, und in allen aus der Software abgeleiteten Arbeiten enthalten sein, sofern diese Kopien oder abgeleiteten Arbeiten nicht ausschließlich in Form eines durch Maschinen ausführbaren Objektcodes vorliegen, der durch einen Quellsprachenprozessor generiert wurde. Urheberrechts- und Lizenzinformationen für coreallocator Copyright (C) 2009, Electronic Arts Inc Weiterverbreitung und Verwendung in nichtkompilierter oder kompilierter Form, mit oder ohne Veränderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulässig: 1. Weiterverbreiteter Quellcode muss den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss enthalten. 2. Weiterverbreitete binäre Dateien müssen den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet werden, enthalten. 3. Weder der Name Electronic Arts, Inc. ("EA") noch die Namen der Mitwirkenden dürfen ohne eine vorherige schriftliche Genehmigung genutzt werden, um ein Produkt, das von dieser Software abgeleitet wurde, zu unterstützen oder anzupreisen. DIESE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, "WIE BESEHEN" VON ELECTRONIC ARTS UND DEN MITWIRKENDEN BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. KEINESFALLS SIND ELECTRONIC ARTS ODER DIE MITWIRKENDEN HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN, KONKRETEN, BEISPIELHAFTEN ODER MITTELBAREN SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGSAUSFÄLLE, DATENVERLUSTE ODER GEWINNEINBUSSEN ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN) JEGLICHEN URSPRUNGS UND IM RAHMEN IRGENDEINES VERTRAGS, DIE SICH AUS DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ERGEBEN, UNGEACHTET DESSEN, OB ES SICH UM EINEN VERTRAG, EINEN SCHADEN ODER EINE KAUSALHAFTUNG HANDELT (EINSCHLIESSLICH UNTER ANDEREM FAHRLÄSSIGKEIT), SELBST WENN SIE VORHER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. Urheberrechts- und Lizenzinformationen für ppmalloc Copyright (C) 2004, 2009, Electronic Arts Inc Weiterverbreitung und Verwendung in nichtkompilierter oder kompilierter Form, mit oder ohne Veränderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulässig: 1. Weiterverbreiteter Quellcode muss den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss enthalten. 2. Weiterverbreitete binäre Dateien müssen den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet werden, enthalten. 3. Weder der Name Electronic Arts, Inc. ("EA") noch die Namen der Mitwirkenden dürfen ohne eine vorherige schriftliche Genehmigung genutzt werden, um ein Produkt, das von dieser Software abgeleitet wurde, zu unterstützen oder anzupreisen. DIESE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, "WIE BESEHEN" VON ELECTRONIC ARTS UND DEN MITWIRKENDEN BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. KEINESFALLS SIND ELECTRONIC ARTS ODER DIE MITWIRKENDEN HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN, KONKRETEN, BEISPIELHAFTEN ODER MITTELBAREN SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGSAUSFÄLLE, DATENVERLUSTE ODER GEWINNEINBUSSEN ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN) JEGLICHEN URSPRUNGS UND IM RAHMEN IRGENDEINES VERTRAGS, DIE SICH AUS DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ERGEBEN, UNGEACHTET DESSEN, OB ES SICH UM EINEN VERTRAG, EINEN SCHADEN ODER EINE KAUSALHAFTUNG HANDELT (EINSCHLIESSLICH UNTER ANDEREM FAHRLÄSSIGKEIT), SELBST WENN SIE VORHER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. Urheberrechts- und Lizenzinformationen für EAIO Copyright (C) 2003, 2007, 2009, Electronic Arts Inc Weiterverbreitung und Verwendung in nichtkompilierter oder kompilierter Form, mit oder ohne Veränderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulässig: 1. Weiterverbreiteter Quellcode muss den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss enthalten. 2. Weiterverbreitete binäre Dateien müssen den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet werden, enthalten. 3. Weder der Name Electronic Arts, Inc. ("EA") noch die Namen der Mitwirkenden dürfen ohne eine vorherige schriftliche Genehmigung genutzt werden, um ein Produkt, das von dieser Software abgeleitet wurde, zu unterstützen oder anzupreisen. DIESE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, "WIE BESEHEN" VON ELECTRONIC ARTS UND DEN MITWIRKENDEN BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. KEINESFALLS SIND ELECTRONIC ARTS ODER DIE MITWIRKENDEN HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN, KONKRETEN, BEISPIELHAFTEN ODER MITTELBAREN SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGSAUSFÄLLE, DATENVERLUSTE ODER GEWINNEINBUSSEN ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN) JEGLICHEN URSPRUNGS UND IM RAHMEN IRGENDEINES VERTRAGS, DIE SICH AUS DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ERGEBEN, UNGEACHTET DESSEN, OB ES SICH UM EINEN VERTRAG, EINEN SCHADEN ODER EINE KAUSALHAFTUNG HANDELT (EINSCHLIESSLICH UNTER ANDEREM FAHRLÄSSIGKEIT), SELBST WENN SIE VORHER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. Urheberrechts- und Lizenzinformationen für EAAssert Copyright (C) 2009, Electronic Arts Inc Weiterverbreitung und Verwendung in nichtkompilierter oder kompilierter Form, mit oder ohne Veränderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulässig: 1. Weiterverbreiteter Quellcode muss den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss enthalten. 2. Weiterverbreitete binäre Dateien müssen den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet werden, enthalten. 3. Weder der Name Electronic Arts, Inc. ("EA") noch die Namen der Mitwirkenden dürfen ohne eine vorherige schriftliche Genehmigung genutzt werden, um ein Produkt, das von dieser Software abgeleitet wurde, zu unterstützen oder anzupreisen. DIESE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, "WIE BESEHEN" VON ELECTRONIC ARTS UND DEN MITWIRKENDEN BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. KEINESFALLS SIND ELECTRONIC ARTS ODER DIE MITWIRKENDEN HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN, KONKRETEN, BEISPIELHAFTEN ODER MITTELBAREN SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGSAUSFÄLLE, DATENVERLUSTE ODER GEWINNEINBUSSEN ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN) JEGLICHEN URSPRUNGS UND IM RAHMEN IRGENDEINES VERTRAGS, DIE SICH AUS DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ERGEBEN, UNGEACHTET DESSEN, OB ES SICH UM EINEN VERTRAG, EINEN SCHADEN ODER EINE KAUSALHAFTUNG HANDELT (EINSCHLIESSLICH UNTER ANDEREM FAHRLÄSSIGKEIT), SELBST WENN SIE VORHER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. Urheberrechts- und Lizenzinformationen für DirtySDK Copyright (C) 1999-2007, 2009, Electronic Arts Inc Weiterverbreitung und Verwendung in nichtkompilierter oder kompilierter Form, mit oder ohne Veränderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulässig: 1. Weiterverbreiteter Quellcode muss den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss enthalten. 2. Weiterverbreitete binäre Dateien müssen den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet werden, enthalten. 3. Weder der Name Electronic Arts, Inc. ("EA") noch die Namen der Mitwirkenden dürfen ohne eine vorherige schriftliche Genehmigung genutzt werden, um ein Produkt, das von dieser Software abgeleitet wurde, zu unterstützen oder anzupreisen. DIESE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, "WIE BESEHEN" VON ELECTRONIC ARTS UND DEN MITWIRKENDEN BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. KEINESFALLS SIND ELECTRONIC ARTS ODER DIE MITWIRKENDEN HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN, KONKRETEN, BEISPIELHAFTEN ODER MITTELBAREN SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGSAUSFÄLLE, DATENVERLUSTE ODER GEWINNEINBUSSEN ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN) JEGLICHEN URSPRUNGS UND IM RAHMEN IRGENDEINES VERTRAGS, DIE SICH AUS DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ERGEBEN, UNGEACHTET DESSEN, OB ES SICH UM EINEN VERTRAG, EINEN SCHADEN ODER EINE KAUSALHAFTUNG HANDELT (EINSCHLIESSLICH UNTER ANDEREM FAHRLÄSSIGKEIT), SELBST WENN SIE VORHER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. Urheberrechts- und Lizenzinformationen für libjpeg Copyright (C) 1989, Jef Poskanzer Hiermit wird eine kostenlose Erlaubnis erteilt, diese Software und ihre Dokumentation zu beliebigen Zwecken zu nutzen, zu kopieren, zu modifizieren, zu verbreiten und zu verkaufen, unter der Voraussetzung, dass der oben angeführte Urheberrechtsvermerk in allen Kopien erscheint und dass sowohl dieser Urheberrechtsvermerk als auch dieser Erlaubnisvermerk in der zugehörigen Dokumentation erscheinen. Diese Software wird bereitgestellt „wie besehen“ ohne vertragliche oder gesetzliche Gewährleistung. Wir sind verpflichtet mitzuteilen, dass "The Graphics Interchange Format(c) urheberrechtliches Eigentum von CompuServe Incorporated ist. GIF(sm) ist ein Dienstleistungsname im Besitz von CompuServe Incorporated." Copyright (C) 1991-1998, Thomas G Lane Diese Datei ist Teil der Independent JPEG Group-Software. Die Bedingungen für Verbreitung und Nutzung finden Sie in der beiliegenden README-Datei. Diese Datei enthält Programme zum Schreiben von Ausgangsbildern im Targa-Format. Diese Programme können Änderungen für nicht-Unix-Umgebungen oder spezielle Anwendungen benötigen. Wie hier vorgelegt, setzen sie eine Ausgabe in einem herkömmlichen stdio Stream voraus. Basierend auf Code beigetragen von Lee Daniel Crocker. Copyright (C) 1988, Jef Poskanzer Hiermit wird eine kostenlose Erlaubnis erteilt, diese Software und ihre Dokumentation zu beliebigen Zwecken zu nutzen, zu kopieren, zu modifizieren, zu verbreiten und zu verkaufen, unter der Voraussetzung, dass der oben angeführte Urheberrechtsvermerk in allen Kopien erscheint und dass sowohl dieser Urheberrechtsvermerk als auch dieser Erlaubnisvermerk in der zugehörigen Dokumentation erscheinen. Diese Software wird bereitgestellt „wie besehen“ ohne vertragliche oder gesetzliche Gewährleistung. Urheberrechts- und Lizenzinformationen für UTFXml Copyright (C) 2009, Electronic Arts Inc Weiterverbreitung und Verwendung in nichtkompilierter oder kompilierter Form, mit oder ohne Veränderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulässig: 1. Weiterverbreiteter Quellcode muss den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss enthalten. 2. Weiterverbreitete binäre Dateien müssen den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet werden, enthalten. 3. Weder der Name Electronic Arts, Inc. ("EA") noch die Namen der Mitwirkenden dürfen ohne eine vorherige schriftliche Genehmigung genutzt werden, um ein Produkt, das von dieser Software abgeleitet wurde, zu unterstützen oder anzupreisen. DIESE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, "WIE BESEHEN" VON ELECTRONIC ARTS UND DEN MITWIRKENDEN BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. KEINESFALLS SIND ELECTRONIC ARTS ODER DIE MITWIRKENDEN HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN, KONKRETEN, BEISPIELHAFTEN ODER MITTELBAREN SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGSAUSFÄLLE, DATENVERLUSTE ODER GEWINNEINBUSSEN ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN) JEGLICHEN URSPRUNGS UND IM RAHMEN IRGENDEINES VERTRAGS, DIE SICH AUS DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ERGEBEN, UNGEACHTET DESSEN, OB ES SICH UM EINEN VERTRAG, EINEN SCHADEN ODER EINE KAUSALHAFTUNG HANDELT (EINSCHLIESSLICH UNTER ANDEREM FAHRLÄSSIGKEIT), SELBST WENN SIE VORHER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. Urheberrechts- und Lizenzinformationen für zlib Copyright (C) 1995-1998, Jean-loup Gailly Copyright (C) 1995-1998, Mark Adler Diese Software wird bereitgestellt „wie gesehen“ ohne vertragliche oder gesetzliche Gewährleistung. Unter keinen Umständen haften die Urheber für Schäden, die aus der Nutzung dieser Software entstehen. Die Erlaubnis, diese Software zu jedem Zweck zu nutzen, einschließlich für kommerzielle Anwendungen, und sie abzuändern und kostenlos zu vertreiben, wird jedem unter folgenden Einschränkungen erteilt: 1. Der Ursprung dieser Software darf nicht falsch dargestellt werden; Sie dürfen nicht behaupten, dass Sie die ursprüngliche Software geschrieben haben. Wenn Sie diese Software in einem Produkt nutzen, wäre eine Anerkennung in der Produktdokumentation willkommen, ist aber nicht erforderlich. 2. Abgeänderte Versionen müssen als solche klar gekennzeichnet werden und dürfen nicht fälschlicherweise als die ursprüngliche Software dargestellt werden. 3. Dieser Hinweis darf in den Quelltexten nicht verändert oder gelöscht werden. Jean-loup Gailly Mark Adler jloup@gzip.org madler@alumni.caltech.edu Das Datenformat der zlib library wird beschrieben durch RFCs (Request for Comments) 1950 bis 1952 in den Dateien ftp:ds.internic.netrfcrfc1950.txt (zlib-Format), rfc1951.txt (deflate-Format) und rfc1952.txt (gzip-Format). Urheberrechts- und Lizenzinformationen für FreeType Copyright (C) 2000-2007, 2009, Computing Research Labs Copyright (C) 2000-2009, Francesco Zappa Nardelli Copyright (C) 2000-2007, 2009, New Mexico State University Hiermit ist jedem, der eine Version dieser Software und der dazugehörigen Dokumente (die "Software") besitzt, gestattet, die Software gebührenfrei und ohne Beschränkung zu verändern, einschließlich ohne Beschränkung der Nutzung, des Kopierens, der Modifikation, der Vermischung, der Veröffentlichung, Verbreitung, Unterlizenzierung und/oder des Verkaufs der Software, und Personen, denen die Software zugänglich gemacht wird, dies zu erlauben. Vorausgesetzt wird, dass die oben genannten Urheberrechtsvermerke und dieser Erlaubnisvermerk in allen Versionen und wesentlichen Teilen der Software enthalten sind. DIE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, „WIE GESEHEN“ BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTFÄHIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG VON SCHUTZRECHTEN DRITTER. KEINESFALLS SOLLTE DAS COMPUTING RESEARCH LAB ODER DIE NEW MEXICO STATE UNIVERSITY HAFTBAR GEMACHT WERDEN FÜR IRGENDWELCHE ANSPRÜCHE, SCHÄDEN ODER ANDERE HAFTUNGEN, WEDER DURCH EINE VERTRAGSKLAGE, DELIKTKLAGE ODER IN EINER ANDEREN FORM, DIE VON, AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DER SOFTWARE, DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ODER ANDEREM UMGANG MIT DER SOFTWARE ENTSTEHEN. Copyright (C) 1995-2002, Jean-loup Gailly Copyright (C) 1995-2002, Mark Adler Diese Software wird bereitgestellt „wie gesehen“ ohne vertragliche oder gesetzliche Gewährleistung. Unter keinen Umständen haften die Urheber für Schäden, die aus der Nutzung dieser Software entstehen. Die Erlaubnis, diese Software zu jedem Zweck zu nutzen, einschließlich für kommerzielle Anwendungen, und sie abzuändern und kostenlos zu vertreiben, wird jedem unter folgenden Einschränkungen erteilt: 1. Der Ursprung dieser Software darf nicht falsch dargestellt werden; Sie dürfen nicht behaupten, dass Sie die ursprüngliche Software geschrieben haben. Wenn Sie diese Software in einem Produkt nutzen, wäre eine Anerkennung in der Produktdokumentation willkommen, ist aber nicht erforderlich. 2. Abgeänderte Versionen müssen als solche klar gekennzeichnet werden und dürfen nicht fälschlicherweise als die ursprüngliche Software dargestellt werden. 3. Dieser Hinweis darf in den Quelltexten nicht verändert oder gelöscht werden. Jean-loup Gailly Mark Adler jloup@gzip.org madler@alumni.caltech.edu Das Datenformat der zlib library wird beschrieben durch RFCs (Request for Comments) 1950 bis 1952 in den Dateien ftp:ds.internic.netrfcrfc1950.txt (zlib-Format), rfc1951.txt (deflate-Format) und rfc1952.txt (gzip-Format). Copyright (C) 2005, 2007-2008, George Williams Weiterverbreitung und Verwendung in Quell- oder binärer Form, mit oder ohne Veränderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulässig: Weiterverbreiteter Quellcode muss den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss enthalten. Weiterverbreitete binäre Dateien müssen den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet werden, enthalten. Der Name des Autors darf nicht ohne spezielle vorherige schriftliche Genehmigung zum Kennzeichnen oder Bewerben von Produkten, die von dieser Software abgeleitet wurden, verwendet werden. DIESE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, "WIE BESEHEN" VOM URHEBER BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. KEINESFALLS IST DER URHEBER HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN, KONKRETEN, BEISPIELHAFTEN ODER MITTELBAREN SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGSAUSFÄLLE, DATENVERLUSTE ODER GEWINNEINBUSSEN ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN) JEGLICHEN URSPRUNGS UND IM RAHMEN IRGENDEINES VERTRAGS, DIE SICH AUS DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ERGEBEN, UNGEACHTET DESSEN, OB ES SICH UM EINEN VERTRAG, EINEN SCHADEN ODER EINE KAUSALHAFTUNG HANDELT (EINSCHLIESSLICH UNTER ANDEREM FAHRLÄSSIGKEIT), SELBST WENN SIE VORHER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. Copyright (C) 1990, 1994, 1998, The Open Group Hiermit wird eine kostenlose Erlaubnis erteilt, diese Software und ihre Dokumentation zu beliebigen Zwecken zu nutzen, zu kopieren, zu modifizieren, zu verbreiten und zu verkaufen, unter der Voraussetzung, dass der oben angeführte Urheberrechtsvermerk in allen Kopien erscheint und dass sowohl dieser Urheberrechtsvermerk als auch dieser Erlaubnisvermerk in der zugehörigen Dokumentation erscheinen. Der obige Urheberrechtsvermerk und dieser Erlaubnisvermerk müssen allen Kopien oder erheblichen Teilen dieser Software beigefügt werden. DIE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, „WIE GESEHEN“ BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTFÄHIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG VON SCHUTZRECHTEN DRITTER. KEINESFALLS KANN THE OPEN GROUP HAFTBAR GEMACHT WERDEN FÜR IRGENDWELCHE ANSPRÜCHE, SCHÄDEN ODER ANDERE HAFTUNGEN, WEDER DURCH EINE VERTRAGSKLAGE, DELIKTKLAGE ODER IN EINER ANDEREN FORM, DIE VON, AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DER SOFTWARE, DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ODER ANDEREM UMGANG MIT DER SOFTWARE ENTSTEHEN. Außer wie in diesem Vermerk enthalten, darf der Name The Open Group nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung für das Bewerben oder Promoten des Verkaufs, der Nutzung oder anderen Umgangs mit dieser Software verwendet werden. Copyright (C) 2004-2006, 2009, Albert Chin-A-Young Copyright (C) 1996-2009, David Turner Copyright (C) 2007, 2009, Dereg Clegg Copyright (C) 2007, 2009, Derek Clegg Copyright (C) 1996-2001, 2003, 2007, Dmitry Timoshkov für Codeweavers Copyright (C) 2004-2008, George Williams Copyright (C) 1996-2001, 2003, 2007, Huw D M Davies für Codeweavers Copyright (C) 1996-2001, Just van Rossum Copyright (C) 2003-2009, Masatake YAMATO Copyright (C) 2007, 2009, Michael Toftdal Copyright (C) 2007, Rahul Bhalerao Copyright (C) 2003-2009, Redhat KK Copyright (C) 1996-2009, Robert Wilhelm Copyright (C) 2002-2009, Roberto Alameda Copyright (C) 1996-2009, Werner Lemberg Copyright (C) 2004-2008, suzuki toshiya Diese Datei ist Teil des FreeType Project und darf nur unter den Bedingungen der FreeType Project Lizenz LICENSE.TXT genutzt, modifiziert und verbreitet werden. Durch weiteres Nutzen, Modifizieren und Verbreiten dieser Datei zeigen Sie, dass Sie die Lizenz gelesen und verstanden haben und sie vollständig akzeptieren. Die FreeType Project LIZENZ 27. Januar 2006 Copyright 1996-2002, 2006 by David Turner, Robert Wilhelm und Werner Lemberg Einführung Das FreeType Project wird in verschiedenen Archivpaketen verbreitet; zusätzlich zur FreeType Font Engine können einige von ihnen verschiedene Werkzeuge und Beiträge enthalten, die auf dem FreeType Project basieren oder sich darauf beziehen. Diese Lizenz gilt für alle Dateien, die sich in solchen Paketen befinden und die nicht unter eine eigene ausdrückliche Lizenz fallen. Somit bezieht sich die Lizenz mindestens auf die FreeType Font Engine, die Testprogramme, Dokumentation und Makefiles. Diese Lizenz wurde inspiriert durch die BSD, Artistic, und IJG (Independent JPEG Group) Lizenzen, die alle das Einbeziehen und Nutzen freier Software in kommerziellen und kostenlosen Produkten unterstützen. Daraus ergeben sich die folgenden wichtigsten Punkte: •Wir versprechen nicht, dass diese Software funktioniert. Wir sind allerdings an jeder Art von Fehlerbericht interessiert. („Wie besehen"-Verbreitung) •Sie können diese Software für jedweden Zweck, vollständig oder in Teilen, nutzen, ohne uns bezahlen zu müssen. („Lizenzgebührenfreie" Nutzung) •Sie dürfen nicht vorgeben, dass Sie diese Software geschrieben haben. Wenn Sie sie oder Teile von ihr in einem Programm nutzen, müssen Sie in Ihrer Dokumentation angeben, dass Sie den FreeType-Code verwendet haben. („Quellenangaben") Wir erlauben und unterstützen ausdrücklich die Einbindung dieser Software, mit oder ohne Änderungen, in kommerzielle Produkte. Wir schließen jegliche Gewährleistung zum FreeType Project aus und übernehmen keine Haftung in Verbindung mit dem FreeType Project. Abschließend möchten wir, da uns viele nach einer bevorzugten Form für eine Quellenangabe/einen Haftungsausschluss zu dieser Lizenz fragen, folgenden Text vorschlagen: """ Teile dieser Software sind Copyright © 2009-2010 The FreeType Project (www.freetype.org). Alle Rechte vorbehalten. """ Bitte mit dem Wert der FreeType-Version ersetzen, die Sie nutzen. Rechtliche Begriffe 0. Begriffsbestimmungen In dieser Lizenz beziehen sich die Begriffe „Paket", „FreeType Project" und „FreeType archive" auf die Dateien, die ursprünglich von den Urhebern (David Turner, Robert Wilhelm und Werner Lemberg) als das „FreeType Project" verbreitet wurden, gleich ob sie alpha, beta oder final release genannt wurden. „Sie" meint den Lizenznehmer oder die Person, die das Projekt nutzt, wobei „nutzen" als allgemeiner Begriff das Kompilieren des Quellcodes des Projekts und das Verlinken von einem Programm oder einer Anwendung einschließt. Dieses Programm wird bezeichnet als „ein Programm, das die FreeType Engine nutzt". Diese Lizenz gilt für alle Dateien, die mit dem ursprünglichen FreeType Project verbreitet wurden, einschließlich aller Quellcodes, binärer Dateien und Dokumentation, sofern dies nicht anders in der Datei in ihrer ursprünglichen, unveränderten Form, wie im Ursprungsarchiv verbreitet, festgestellt wird. Wenn Sie unsicher sind, ob eine bestimmte Datei von dieser Lizenz betroffen ist oder nicht, so müssen Sie uns kontaktieren, um dies nachzuprüfen. Das FreeType Project unterliegt dem Copyright (C) 1996-2000 von David Turner, Robert Wilhelm und Werner Lemberg. Alle Rechte vorbehalten, sofern unten nicht anders vermerkt. 1. Keine Gewährleistung DAS FREETYPE PROJECT WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, „WIE BESEHEN“ BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTFÄHIGKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. KEINESFALLS IST IRGENDEINER DER URHEBER ODER URHEBERRECHTSBESITZER HAFTBAR FÜR JEDWEDEN SCHADEN, DER DURCH DIE NUTZUNG ODER DAS UNVERMÖGEN DER NUTZUNG DES FREETYPE PROJECTS ENTSTANDEN IST. 2. Weiterverbreitung Diese Lizenz gewährt ein weltweites, lizenzgebührenfreies, unbefristetes und unwiderrufliches Recht und die Lizenz zur Nutzung, Ausführung, Kompilierung, Abbildung, Kopie, Herstellung von abgeleiteten Produkten, Verbreitung und Unterlizenzierung des FreeType Projects (sowohl in Form von Quell- als auch Objektcode) und abgeleiteten Arbeiten desselben für jeglichen Zweck, und dazu, anderen zu erlauben, einige oder alle hierin gewährten Rechte zu nutzen, unter den folgenden Bedingungen: •Weiterverbreitung von Quellcode muss diese Lizenzdatei unverändert enthalten („FTL.TXT"); jegliche Zusätze, Tilgungen oder Änderungen an den ursprünglichen Dateien müssen in beiliegender Dokumentation deutlich kenntlich gemacht werden. Die Urheberrechtsvermerke der unveränderten, ursprünglichen Dateien müssen in allen Kopien der Quelldateien erhalten bleiben. •Weiterverbreitung in binärer Form muss einen Haftungsausschluss in der Verbreitungsdokumentation beinhalten, der besagt, dass die Software zum Teil auf der Arbeit des FreeType-Teams basiert. Wir möchten außerdem anregen, dass Sie eine URL zur FreeType-Webseite in Ihre Dokumentation einfügen, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Diese Bedingungen gelten für jegliche Software, die auf dem FreeType Project basiert oder aus ihm hervorgegangen ist, nicht nur für die unmodifizierten Dateien. Wenn Sie unsere Arbeit verwenden, müssen Sie uns Anerkennung zukommen lassen. Allerdings brauchen Sie uns keine Gebühren zahlen. 3. Werbung Weder die FreeType-Urheber und Mitwirkende noch Sie dürfen den Namen des anderen ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung für kommerzielle, gewerbliche oder Promotionszwecke verwenden. Wir schlagen vor, verlangen aber nicht zwingend, dass Sie eine oder mehrere der folgenden Wendungen nutzen, um auf diese Software in Ihrer Dokumentation oder Ihrem Werbematerial zu verweisen: „FreeType Project", „FreeType Engine", „FreeType library'" oder „FreeType-Verbreitung". Da Sie diese Lizenz nicht unterzeichnet haben, sind Sie nicht verpflichtet, sie zu akzeptieren. Da das FreeType Project allerdings urheberrechtsgeschütztes Material ist, gewährt Ihnen nur diese Lizenz oder eine andere mit den Urhebern vertraglich vereinbarte, das Recht, es zu nutzen, zu verbreiten und zu modifizieren. Daher zeigen Sie durch die Nutzung, Verbreitung oder Modifikation des FreeType Projects, dass Sie alle Bedingungen dieser Lizenz verstanden und akzeptiert haben. 4. Kontakte Es gibt zwei Mailinglisten zu FreeType: • freetype@nongnu.org beschäftigt sich mit der allgemeinen Nutzung und Anwendung von FreeType sowie mit zukünftigen und gewünschten Ergänzungen zur Bibliothek und der Verbreitung. Falls Sie Hilfe benötigen, beginnen Sie mit dieser Liste, wenn Sie nichts Hilfreiches in der Dokumentation gefunden haben. • freetype-devel@nongnu.org beschäftigt sich mit Fehlern sowie dem Aufbau der Engine, Designfragen, speziellen Lizenzen, Portierung, etc. Unsere Homepage finden Sie unter http://www.freetype.org Urheberrechts- und Lizenzinformationen für libpng Copyright (C) 1995-2002, 2006-2008, Andreas Dilger Copyright (C) 1995-2002, 2006-2008, Glenn Randers-Pehrson Copyright (C) 1995-2002, 2006-2008, Group 42 Inc Copyright (C) 1995-2002, 2006-2008, Guy Eric Schalnat Zum Zwecke des Urheberrechts und der Lizenz werden folgende Personen als die „mitwirkenden Urheber" definiert: Andreas Dilger Dave Martindale Guy Eric Schalnat Paul Schmidt Tim Wegner Die PNG Reference Library wird „WIE BESEHEN" zur Verfügung gestellt. Die mitwirkenden Urheber und Group 42, Inc. schließen jede Gewähr aus, gesetzlich oder vertraglich, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Gewährleistung der Marktfähigkeit und die Eignung für einen bestimmten Zweck. Die mitwirkenden Urheber und Group 42, Inc. übernehmen keine Haftung für direkte, indirekte, zufällige, explizite, beispielhafte, oder mittelbare Schäden, die sich aus dem Gebrauch der PNG Reference Library ergeben können, auch wenn Sie vorher auf die Möglichkeit eines solchen Schadens hingewiesen wurden. Hiermit wird die Nutzung, das Kopieren, die Modifikation und die Verbreitung dieses Quellcodes oder eines Teils desselben für jedweden Zweck kostenfrei gestattet, unter folgenden Bedingungen: 1. Der Ursprung des Quellcodes darf nicht falsch dargestellt werden. 2. Abgeänderte Versionen müssen als solche klar gekennzeichnet werden und dürfen nicht fälschlicherweise als die ursprüngliche Quelle dargestellt werden. 3. Dieser Urheberrechtsvermerk darf in keiner Quelle oder einer veränderten Verbreitung der Quelle entfernt oder verändert werden. Die mitwirkenden Urheber und Group 42, Inc. erlauben ausdrücklich und ermutigen dazu, diesen Quellcode gebührenfrei als Komponente zur Unterstützung des PNG-Dateiformates in kommerziellen Produkten zu nutzen. Wenn Sie diesen Quellcode in einem Produkt verwenden, ist eine Anerkennung nicht notwendig, aber sie wäre willkommen. Urheberrechts- und Lizenzinformationen für EAText Copyright (C) 2004, 2006-2007, 2009, Electronic Arts Inc Weiterverbreitung und Verwendung in nichtkompilierter oder kompilierter Form, mit oder ohne Veränderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulässig: 1. Weiterverbreiteter Quellcode muss den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss enthalten. 2. Weiterverbreitete binäre Dateien müssen den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet werden, enthalten. 3. Weder der Name Electronic Arts, Inc. ("EA") noch die Namen der Mitwirkenden dürfen ohne eine vorherige schriftliche Genehmigung genutzt werden, um ein Produkt, das von dieser Software abgeleitet wurde, zu unterstützen oder anzupreisen. DIESE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, "WIE BESEHEN" VON ELECTRONIC ARTS UND DEN MITWIRKENDEN BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. KEINESFALLS SIND ELECTRONIC ARTS ODER DIE MITWIRKENDEN HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN, KONKRETEN, BEISPIELHAFTEN ODER MITTELBAREN SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGSAUSFÄLLE, DATENVERLUSTE ODER GEWINNEINBUSSEN ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN) JEGLICHEN URSPRUNGS UND IM RAHMEN IRGENDEINES VERTRAGS, DIE SICH AUS DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ERGEBEN, UNGEACHTET DESSEN, OB ES SICH UM EINEN VERTRAG, EINEN SCHADEN ODER EINE KAUSALHAFTUNG HANDELT (EINSCHLIESSLICH UNTER ANDEREM FAHRLÄSSIGKEIT), SELBST WENN SIE VORHER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. Urheberrechts- und Lizenzinformationen für EASTL Copyright (C) 1994, Hewlett-Packard Company Hiermit wird eine kostenlose Erlaubnis erteilt, diese Software und ihre Dokumentation zu beliebigen Zwecken zu nutzen, zu kopieren, zu modifizieren, zu vertreiben und zu verkaufen, unter der Voraussetzung, dass der oben angeführte Urheberrechtsvermerk in allen Kopien erscheint und dass sowohl dieser Urheberrechtsvermerk als auch dieser Erlaubnisvermerk in der zugehörigen Dokumentation erscheinen. Die Hewlett-Packard Company gibt keine Zusicherung über die Eignung dieser Software für bestimmte Zwecke. Sie wird bereitgestellt „wie gesehen“ ohne vertragliche oder gesetzliche Gewährleistung. Copyright (C) 2005, 2009, Electronic Arts Inc Weiterverbreitung und Verwendung in nichtkompilierter oder kompilierter Form, mit oder ohne Veränderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulässig: 1. Weiterverbreiteter Quellcode muss den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss enthalten. 2. Weiterverbreitete binäre Dateien müssen den obigen Urheberrechtsvermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet werden, enthalten. 3. Weder der Name Electronic Arts, Inc. ("EA") noch die Namen der Mitwirkenden dürfen ohne eine vorherige schriftliche Genehmigung genutzt werden, um ein Produkt, das von dieser Software abgeleitet wurde, zu unterstützen oder anzupreisen. DIESE SOFTWARE WIRD OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER GESETZLICH NOCH VERTRAGLICH, "WIE BESEHEN" VON ELECTRONIC ARTS UND DEN MITWIRKENDEN BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK. KEINESFALLS SIND ELECTRONIC ARTS ODER DIE MITWIRKENDEN HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN, KONKRETEN, BEISPIELHAFTEN ODER MITTELBAREN SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGSAUSFÄLLE, DATENVERLUSTE ODER GEWINNEINBUSSEN ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN) JEGLICHEN URSPRUNGS UND IM RAHMEN IRGENDEINES VERTRAGS, DIE SICH AUS DEM GEBRAUCH DER SOFTWARE ERGEBEN, UNGEACHTET DESSEN, OB ES SICH UM EINEN VERTRAG, EINEN SCHADEN ODER EINE KAUSALHAFTUNG HANDELT (EINSCHLIESSLICH UNTER ANDEREM FAHRLÄSSIGKEIT), SELBST WENN SIE VORHER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. Danke, dass du das Spiel spielst! Die Sims™ 4